Die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH – Wir über uns
Die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF) bündelt die regionalen Wirtschaftsförderungsaktivitäten und ist bei Wirtschaftsförderungs- und Standortmarketingfragen Ihr Ansprechpartner und Koordinator für die Region Heilbronn-Franken. Als weiteren Tätigkeitsschwerpunkt unterstützen wir unsere Unternehmen bei der Fachkräfteakquise, indem wir national und international auf die hervorragenden Arbeits- und Lebensbedingungen in der Region Heilbronn-Franken aufmerksam machen. Dafür pflegen wir ein enges Netz mit Hochschulen außerhalb der Region, setzen uns aber auch für den weiteren Ausbau der Bildungsmöglichkeiten in Heilbronn-Franken ein.
Ziel ist es, den Standort Heilbronn-Franken ganzheitlich bekannter zu machen. Es geht dabei um die Vermittlung der Qualitäten im wirtschaftlichen Bereich aber auch im Hinblick auf die hohe Lebensqualität. Deshalb gilt es, sich für ein innovatives und nachhaltiges Wachstum einzusetzen um die vorhandenen Arbeitsplätze zu sichern und durch Erweiterungen und Neuansiedlungen von Unternehmen auch neue Arbeitsplätze zu schaffen. Daneben gilt es, Heilbronn-Franken als attraktiven Lebensort stetig weiterzuentwickeln, um so die Basis für eine erfolgreiche Zukunft zu haben.
Die WHF leistet seit 1999 einen Beitrag zur Schaffung von Netzwerken und Plattformen zwischen Wirtschaft, Kommunen und der regionalen Politik. Dabei passen sich die Aktivitäten ständig an die sich verändernde Rahmenbedingungen an. Selbstverständlich ist die WHF aktiv im Bereich klassischer PR und Medienarbeit, nutzt aber auch zunehmend den Einsatz von Social Media für das Standortmarketing und die Fachkräfteakquise. Daneben wird durch die aktive Präsenz in Partnerregionen, an außerregionalen Standorten von Unternehmen aus Heilbronn-Franken und auch an nationalen und internationalen Hochschulen durch diverse Veranstaltungsformate auf die Region aufmerksam gemacht.
Um nicht nur den Boden des Netzwerkgedankens für die Unternehmen und Institutionen in der Region zu bereiten, engagiert sich die WHF auch selbst in diversen Arbeitskreisen und Netzwerken. Zu nennen sind beispielsweise der Deutsche Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften e.V. (DVWE e.V), die Arbeitsgemeinschaft Regionaler Wirtschaftsfördergesellschaften in Baden-Württemberg oder der Arbeitskreis Wirtschaft und Innovation in der Europäischen Metropolregion Stuttgart.