Die Verleihung des Wirtschaftsjuniorenpreises 2013 fand dieses Jahr am 14. November im Rahmen des Jubiläums „25 Jahre Campus Künzelsau“ der Hochschule Heilbronn statt.
Zarah Abendschön-Sawall heißt die diesjährige Preisträgerin. Sie verfasste ihre Bachelorthesis zum Thema „Innovation Week @ E.G.O. - Neukonzeption mit Fokus auf die Ideenevaluation bei der E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH“ in Oberderdingen. Bei der Bewertung der Bachelorthesis der 29-jährigen Studentin aus Schwaigern war sich die Jury um Wolf Michael Nietzer, Vorsitzender des Förderkreises der Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken, einig: Der Preisträgerin sei es „hervorragend gelungen, ein für technologiebetriebene Unternehmen wichtiges und aktuelles Thema gut strukturiert, anschaulich, verständlich und äußerst praxisnah darzustellen“.
Belohnt
Abendschön-Sawall war „überwältig“ von der Auszeichnung, „da die Wahrscheinlichkeit einen solchen Preis zu gewinnen doch sehr gering“ ist – vor allem bei der Vielzahl an unterschiedlichen Studiengängen. Für die Zukunft ist die Mutter zweier Kinder mehr als gut gerüstet und steigt bei EGO direkt ins Unternehmen ein. Abendschön-Sawall: „Ich denke es ist sinnvoll, sich zunächst in der Praxis zu spezialisieren und Erfahrungen zu sammeln, bevor ich eventuell weiter studiere.“
Bindung
Ricarda Zartmann, Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren 2013, unterstrich bei der Übergabe des Preises in Höhe von 1.000 Euro die Grundidee des Preises: „Der Wirtschaftsjuniorenpreis ist eine Brücke zur Wirtschaft und soll die Studierenden an die Region binden.“
Quelle: Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken, Sven Scheu vom 18.11.2013
Bildquelle: Wirtschaftsjunioeren Heilbronn-Franken
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860