Auf positive Resonanz stieß der Stand der Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis beim 4. Karrieretag SUCCESS, den die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Würzburg im Lichthof der Neuen Universität veranstaltet hat. Vorgestellt wurden insbesondere die Möglichkeiten für Studierende und Absolventen im Main-Tauber-Kreis. Es wurden viele Kontakte geknüpft und Informationen zu Praktika, praxisorientierten Abschlussarbeiten sowie interessanten Möglichkeiten für den Jobeinstieg weitergegeben. Erfreulicherweise informierten sich zahlreiche Studentinnen und Studenten aus dem Main-Tauber-Kreis über die Karrieremöglichkeiten in der Region.
Aufgrund der demografischen Entwicklung sind Fachkräfte immer mehr gesucht und gefragt. Insbesondere die Unternehmen im ländlichen Raum suchen qualifizierte Mitarbeiter und bieten attraktive Arbeitsplätze bei erfolgreichen mittelständischen Betrieben und vielen Weltmarktführern. Im Sinne der Unternehmen wirbt die Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis an Hochschulkontaktmessen.
Ein wichtiges Mittel, um Fachkräfte für einen Arbeitgeber im Main-Tauber-Kreis zu begeistern, ist die Jobdatenbank "Regiojobs24". Für Studenten, Absolventen oder Akademiker stehen rund 200 Angebote für Praktika, Abschlussarbeiten oder Jobs im Landkreis zur Verfügung. "Der Eintrag in die Datenbank für Unternehmen, die Fachkräfte suchen, ist kostenfrei", erläutert Kreiswirtschaftsförderer Stephan Padberg.
Für Studenten und Absolventen, die sich für die vielfältigen Unternehmen und Weltmarktführer des Main-Tauber-Kreises interessieren, wird die Wirtschaftsförderung im Herbst eine Exkursion in den Landkreis anbieten. "Wir freuen uns, dass unser Exkursionsangebot so gut angenommen wurde und hoffen, dass damit sowohl für die Unternehmen wie auch die Studenten positive Akzente gesetzt werden", erklärt Padberg weiter.
Um den Main-Tauber-Kreis nachhaltig in Erinnerung zu behalten, wurden an die Studenten Broschüren oder geeignete Jobangebote ausgehändigt.
Quelle: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Markus Moll vom 28.06.2013
Bildquelle: Landratsamt Main-Tauber-Kreis
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860