• Menü schließen
  •  

    Studiengang Energieökologie hat noch freie Studienplätze!

    Energiesparen lohnt sich und liegt im Trend der modernen Gesellschaft. Wer sich für dieses Thema interessiert, hat noch Chancen, sich für den Studiengang Energieökologie zu bewerben. Der moderne Bachelor-Studiengang am Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn präsentiert sich jung, technisch und vor allem innovativ. Auf der Basis eines elektrotechnischen Ingenieurstudiums vermittelt Energieökologie das in der Industrie stark nachgefragte Wissen zur Entwicklung von energieeffizienten Produkten. Energieeffizienz als Schwerpunktthema Diese Produkte können sogar so effizient sein, dass sie ohne Batterien oder elektrischen Strom auskommen. Die Idee ist die geschickte Nutzung von kleinsten Energiemengen, so dass sie einen verwendbaren Nutzen hervorbringen. Das damit verbundene Forschungsfeld heißt „Mikroenergiegewinnung“. Mit dieser Technologie können neuartige Produkte entwickelt werden, die ihre Energie aus der Umgebungstemperatur, menschlicher Bewegung oder Vibrationen erhalten. Beispiel hierfür ist das batterielose Handy, an dem zurzeit noch entwickelt wird. Aber es geht noch mehr: So existieren bereits weltweit etliche Lösungen, wie man Energiemengen im großen Stil aus der abgegebenen Wärme von Verbrennungsmotoren oder Laufenergie von Menschen bzw. Fahrzeugen gewinnen kann. Beste Berufsaussichten Das Thema der Energieeffizienz im technischen Umfeld ist aktueller denn je. Neben der überregionalen Industrie interessieren sich auch die regionalen Unternehmen brennend für die Energieökologen.Seite 2 von 2Eine Vielzahl attraktiver Stellenangebote aus der Automobilbranche, der Automatisierungstechnik, der Prozessautomation, der Sensorindustrie aus den Bereichen der Produktentwicklung, Applikation, Service als auch Forschung wartet auf die ersten Absolventen dieses elektrotechnischen Ingenieursstudiums. Die Studieninhalte am Puls der Zeit, hervorragende Jobaussichten, Heimatnähe und exzellente Studienbedingungen in Künzelsau machen den Studiengang einzigartig in Deutschland. Technisch Interessierte können sich noch bis zum 15. September 2013 um einen Studienplatz bewerben. Die Anfragen werden unter eoe@hs-heilbronn.de bearbeitet. Weitere Informationen findet man unter www.hs-heilbronn.de/eoe/ Quelle: Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau - Reinhold-Würth-Hochschule, Christa Zeller vom 15.08.2013
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH