498 Aussteller aus dem In- und Ausland, 20.000 Fachbesucher, 27.000 m2 Ausstellfläche – die SMT Hybrid Packaging präsentiert sich auch 2014 als wichtige Fachmesse für die Systemintegration in der Mikroelektronik. Trotz leicht rückläufiger Besucherzahlen ist Ersa Vertriebsleiter Rainer Krauss rundum zufrieden mit dem Messeauftritt in Nürnberg.
Drei Tage SMT vom 6. bis 8. Mai in den Hallen der Nürnberg-Messe – Pflichtprogramm für alle, die Systemintegration in der Mikroelektronik auf ihre Fahnen geschrieben haben. Mit einem attraktiven Messestand unterstrich Ersa seine Position als Europas führender Hersteller von Lötsystemen und präsentierte innovative technologische Lösungen in den Bereichen Maschinen- und Handlöten, Lotpastendruck sowie Inspektion und Rework. Auch wenn Aussteller- und Besucherzahlen leicht rückläufig waren, der Stand der Ersa GmbH war an allen Messetagen ein wahrer Publikumsmagnet und bestens besucht von Entscheidungsträgern und Technologen.
Absolutes Messe-Highlight HOTFLOW 4
Besonderes Interesse zeigten die Besucher an Tools wie den neuen Lötstationen i-CON VARIO 2 und 4, den HR und IR/PL Rework-Systemen und den neu entwickelten Lötrauchabsaugungen EASY ARM 1 und 2. Maschinenseitig richtete sich der Fokus auf Lotpastendruck, Selektivlöten und das Messe-Highlight: die neue Reflowlötanlagen-Serie HOTFLOW 4, die mit hervorragenden Werten bei Performance und Energiebilanz aufwarten kann. Entsprechend großer Andrang herrschte bei HOTFLOW 4/8, der High-End-Selektivlötmaschine VERSAFLOW 3/45 und den anderen Exponaten – freundlich, kompetent und überzeugend bewältigten die Ersa Spezialisten den Besucherandrang samt Beratungsbedarf und konnten auch etliche Auftragseingänge verbuchen. „Die Kunden und Interessenten besuchen uns als Systemlieferant in der Löttechnik ganz gezielt, um Prozessparameter für neue und bestehende Produkte mit uns zu beraten und abzustimmen, damit wir passende Systeme und Maschinen für die Kundenanforderung anbieten können“, bringt Vertriebschef Rainer Krauss den erfolgreichen Messeauftritt auf den Punkt. Kundenanfragen von der Messe landen anschließend oft direkt im Applikationszentrum in Wertheim, wo Ersa mit den Kunden erste Nullserientests durchführt. Ein weiterer Schwerpunkt auf der SMT waren die umfassenden Service-Schulungen und Dienstleistungen von Ersa, die komplett auf die Anforderungen von Kundenseite abgestimmt sind und – wie das umfangreiche Ausbildungs- und Schulungsprogramm – sehr gut angenommen werden.
Erfolgreiches Ersa Messe-Team
Neben Vertriebschef Rainer Krauss war auch Ersa Geschäftsführer Dipl.-Ing. Rainer Kurtz vor Ort in Nürnberg: „Die SMT ist die ideale Kommunikationsplattform, um innerhalb weniger Tage viele Branchenentscheider zu treffen und natürlich neue Aufträge zu generieren.“ Das ist auch bei der SMT Hybrid Packaging 2014 einmal mehr perfekt gelungen und deutet den sehr guten Geschäftsverlauf der kommenden Monate bereits an.
Quelle: Ersa GmbH, Tilo Keller vom 08.05.2014
Bildquelle: Ersa GmbH
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860