Zwischen der Konrad Hornschuch AG, der Grund- und Werkrealschule Künzelsau und der Georg-Wagner-Realschule Künzelsau herrscht seit Jahren eine partnerschaftliche und erfolgreiche Zusammenarbeit. Nun haben sich alle Seiten dazu entschlossen diese Partnerschaft offiziell zu besiegeln. Zu diesem Anlass trafen sich die Schulleiter Rainer Süßmann (Grund- und Werkrealschule) und Florian Frank (Georg-Wagner-Realschule) am 11. März beim Oberflächenspezialisten in Weißbach, um einen entsprechenden Kooperationsvertrag zu unterschreiben. Die Beteiligten sind sich einig, dass es immer bedeutender wird, dass Schule und Unternehmen enger zusammenwachsen.
Dr. Hans-Hinrich Kruse, Vorstandsvorsitzender der Konrad Hornschuch AG betonte, wie wichtig es für alle Unternehmen im Kochertal sei, in Schulen als potenzieller Arbeitgeber gesehen zu werden. Gleichzeitig sieht Schulleiter Süßmann die Aufgabe der Schulen darin, den Jugendlichen bei der Berufsorientierung aktiv unter die Arme zu greifen. Die Interessen decken sich und so können letztendlich beide Seiten von einer Bildungspartnerschaft nur profitieren. Es existieren bereits seit zwei Jahren gemeinsame Projekte, wie der Besuch von Schulklassen bei Hornschuch. An solchen Tagen werden die Schüler spielend ans Berufsleben herangeführt und lernen Hornschuch und seine Produkte kennen.
Für die Zukunft sind außerdem Einzelpraktika, Info-Elternabende, ein von Hornschuch durchgeführtes Bewerbungstraining und Berufswahlmessen geplant. Beiden Seiten ist es wichtig, den Schülern Chancen und Möglichkeiten aufzuzeigen, die ihnen die Region und insbesondere Hornschuch bieten.
Insgesamt beschäftigt der Oberflächenspezialist in Weißbach derzeit 80 Azubis und DH-Studenten. Das entspricht einer Ausbildungsquote von 8 Prozent. Als HornschuchGroup bildet das Unternehmen derzeit deutschlandweit 100 Jugendliche aus. Mit 10 Ausbildungsberufen und fünf DH-Studiengängen in den Bereichen Technik, Logistik, Mediengestaltung und im kaufmännischen Bereich, deckt der Weltmarktführer eine breite Palette ab.
Die Bildungspartnerschaft hilft Schülern dabei, Berufsbilder kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Region Hohenlohe.
Quelle: Konrad Hornschuch AG, Prisca Bollgönn vom 13.03.2014
Bildquelle: Konrad Hornschuch AG
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860