• Menü schließen
  •  

    SCHEUERLE bringt mit dem Non Cassette Carrier weltweit einzigartiges Fahrzeug auf den Markt

    SCHEUERLE bringt mit dem Non Cassette Carrier weltweit einzigartiges Fahrzeug für den palettenlosen Transport von Blechpaketen von 24 x 4,5 Metern Länge auf den Markt 24 gelenkte Achsen, 48 Reifen, rund 25 Meter Länge: Der SCHEUERLE Non Cassette Carrier ist eine eindrucksvolle Erscheinung. Aber nicht nur dies, noch eindrucksvoller ist die Vielseitigkeit des Fahrzeugs im Einsatz: Der SCHEUERLE Non Cassette Carrier setzt nicht nur innerbetrieblich Stahlplattenstapel um, ohne dafür Paletten zu benötigen, sondern kommt auch in Kombination mit einem Transportschiff im Rahmen eines Roll On-Roll Off Konzeptes zum Einsatz. Ausgeliefert wurden zunächst zwei von insgesamt vier bestellten Transportern. Die Konstruktion des Non-Cassette-Carriers beruht auf einem stabilen Leiterrahmen in Kombination mit den bewährten, hydraulisch abgestützten, SCHEUERLE Pendelachsen und vierzehn integrierten Hubgabeln. Um die geforderte Nutzlast von 250 Tonnen auch aufnehmen zu können, wenn diese sich nicht über die gesamte Fahrzeuglänge erstreckt, ist jede einzelne Gabel auf 30 Tonnen Last ausgelegt. Angetrieben wird das Fahrzeug vom bewährten MAN Sechszylinder mit 338 kW, der seit langem erfolgreich in den Power Packs von SCHEUERLE zum Antrieb des InterCombi SP eingesetzt wird. Bei der Auslegung der Pendelachsen wurde auf die 30-jährige Erfahrung  mit der SPMT-Pendelachs-Technologie zurückgegriffen, die sich im härtesten Einsatz für den Transport der weltweit schwersten Lasten weltweit bewährt. Ein Kamera- und Radarsystem erleichtert das Handling des Non-Cassette-Carriers und ermöglicht dem Fahrer eine punktgenaue Positionierung des Fahrzeugs und somit ein sicheres und effizientes Arbeiten. Zusätzlich zum Betrieb mit Hubgabeln ist das Fahrzeug auch von oben beladbar. Die ersten zwei Transporter wurden vom SCHEUERLE-Kunden Kübler innerhalb zweier Nachtfahrten vom Produktionsstandort Pfedelbach bei Heilbronn zum Mannheimer Hafen gebracht und von dort aus verschifft. Quelle: TII - Transporter Industry International GmbH, Christopher Rimmele vom 17.03.2014
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH