• Menü schließen
  •  

    Rebgut ab 6. März unter neuer kulinarischer Leitung

    Nach erfolgreichen sechs Monaten legte das Rebgut-Team dieses Jahr eine mehrwöchige Betriebsruhe ein. Doch die Zeit wurde gut genutzt um das kulinarische Konzept getreu dem Motto „Feines von Freunden“ weiterzuentwickeln und viele neue Ideen umzusetzen. Die Öffnungszeiten wurden etwas verändert, jetzt ist das Rebgut mittags von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Abends ist ab 17:30 Uhr offen, Sonntag ab 11:30 Uhr ganztags. Mittwoch als Ruhetag wird bis April beibehalten. In der Frühlings- und Sommersaison ist das Rebgut mit seiner tollen Terrasse sieben Tage für Sie da. Auch personell gibt es eine Neuigkeit. Ab März ist der Küchenmeister Christian Hedderich für die Küche des Rebguts verantwortlich. Er wird unterstützt vom Chef de Cuisine David Sommerrock und dem Koch Christopher Klan. Als Betriebsleiter und Maître d’hôtel kümmert sich Christian Rudert zusammen mit dem  Chef de Rang Andrej Comperato und der Auszubildenden Sarah Eberhardt um das Wohl der Gäste. Geschäftsführerin ist Manuela Wobser. Der 30-jährige Christian Hedderich ist in der Region eine bekannte Größe. Der gebürtige Bad Mergentheimer arbeitete nach seiner Ausbildung unter anderem bei den sterneprämierten Köchen Bernhard Reiser in Würzburg und Michael Philipp in Sommerhausen, wo er sowohl die klassisch fränkische Küche erlernte als auch die moderne Interpretation mit internationalen Einflüssen kennenlernen durfte. Im Januar 2009 legte er als Jahrgangsbester seine Prüfung zum Küchenmeister ab. Viele kennen ihn durch seine Kochkurse bei Möbel Schott in Tauberbischofsheim. Zuletzt war er Küchenchef im szenigen Würzburger Restaurant Lammbock und dem erfolgreichen Nachfolgeprojekt Burgerheart. Kochen ist für Christian Hedderich Berufung. An der Arbeit im Rebgut reizt ihn die einmalige Möglichkeit seine Gerichte und insbesondere die fränkischen Tapas (Frapas) mit den fachkundig präsentierten Weinen zu kombinieren. Die Weiterentwicklung der Frapas und die Verwendung regionaler Produkte liegen ihm am Herzen. Seine intensiven Erfahrungen im Catering möchte er dabei genauso nutzen wie sein umfangreiches Wissen modern inszenierter regionaler Spezialitäten. Außerdem freut er sich auf die Arbeit mit dem jungen Rebgut-Team. Quelle: Rebgut Lauda-Königshofen, Manuela Wobser vom 26.02.2014
    Bildquelle: Rebgut
    Bildergalerie
     
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH