Radtouren im „Lieblichen Taubertal“ online planen
Ob die Radwege "Der Klassiker", "Der Sportive" oder regionale Rundtouren - um die Planung von Touren zu erleichtern, steht Radfahrern und Radfahrerinnen in der Ferienregion "Liebliches Taubertal" ein interaktives und kostenloses Angebot zur Verfügung: "Alle unsere Fernradwege und Radtouren sind digital erfasst und können unter www.liebliches-taubertal.de online abgefragt werden", erklärt Geschäftsführer Jochen Müssig. Der Tourenplaner ist einfach zu bedienen, so dass sich die Radtour mit nur wenigen Klicks planen lässt.
Neben der genauen Routenbeschreibung und dem Streckenplan findet der Radfahrer weitere nützliche Informationen für die Planung seiner Tour. So werden der Schwierigkeitsgrad, die Länge und Dauer der einzelnen Etappen, die Höhenmeter sowie Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen entlang der Fahrtroute angegeben. Ebenso können in der Karte fahrradfreundliche Einkehrmöglichkeiten und Unterkünfte individuell eingeblendet werden. Ergänzt wird das Online-Angebot durch eine Downloadfunktion, die es ermöglicht, die GPS-Daten mit dem Streckenverlauf der jeweiligen Tour sowie weitere Informationen herunterzuladen. Nach der Tour besteht die Möglichkeit, diese zu bewerten und zu kommentieren.
Darüber hinaus findet der interessierte Radfahrer auf der Homepage des Tourismusverbandes "Liebliches Taubertal" Informationen über die Akkuladestationen und Verleihstationen für E-Bikes sowie die Taubertaler Radelzüge, welche auf der Tauberbahn zwischen Wertheim und Crailsheim verkehren und einen kostenlosen Radtransport anbieten. In der Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" zwischen Rothenburg ob der Tauber und Freudenberg am Main erreichen Radfahrer über das gut ausgebaute Radwegenetz herrliche Flusstäler, Waldzüge und Weinberge sowie ein vielseitiges kulturelles Angebot, zu welchem Burgen, Schlösser, Klöster und Museen zählen.
Die verschieden Radtouren im "Lieblichen Taubertal" besitzen alle ihren individuellen Reiz und Charakter. Zum einen handelt es sich um bequeme Erlebnistouren, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Dazu gesellen sich Themenradtouren oder sportliche Herausforderungen. Insgesamt gibt es Radtourenvorschläge mit einer Gesamtlänge von 2300 Kilometern.
Zu allen Radtouren, zum Akkuladenetz, zum E-Bike-Verleih und zu den Taubertäler Radelzügen gibt es ausführliche Informationen beim Tourismusverband "Liebliches Taubertal", Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 0934/82-5806, Telefax 09341/82-5700, E-Mail: touristik@liebliches-taubertal.de, Internet: www.liebliches-taubertal.de.
Quelle: Toursimusverband "Liebliches Taubertal", Markus Moll vom 27.06.2013
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860