• Menü schließen
  •  

    R. STAHL Kontakttag hinterließ bleibende Eindrücke - Auszubildende präsentieren ihren Familien das Unternehmen

    „Wir leben vom Wissen und dem Können unserer Mitarbeiter und investieren in deren Ausbildung.“ Mit diesen Worten begrüßte der stellvertretende R. STAHL Personalleiter Hannes Krause die Familien der neuen Auszubildenden zum Kontakttag des Unternehmens. Nach dem Ausbildungsstart und den ersten Tagen in der Ausbildungswerkstatt hatten die jungen STAHLianer die Möglichkeit, Eltern und Geschwister nach Waldenburg einzuladen und ihren Ausbildungsbetrieb zu präsentieren. „Über den Kontakttag möchten wir mit den Angehörigen unserer Auszubildenden sowie Studenten ins Gespräch kommen und diese von Anfang an in die Ausbildung einbeziehen“, erklärt Ausbildungsleiter Mario Retzbach. Während eines Betriebsrundgangs lernten die Eltern den Arbeitgeber ihrer Schützlinge kennen und informierten sich über die Herstellung der R. STAHL Produkte und Systemlösungen. Außerdem präsentierten die neuen STAHLianer, was sie in den ersten Wochen bereits alles gelernt und erlebt haben. Dass sie einen guten Start ins Berufsleben hatten, bewiesen die lobenden Worte an die Ausbildungsabteilung für deren Engagement. „Ich fühle mich hier super betreut und sehr gut aufgehoben,“ berichtet der angehende Elektroniker Simon Mitsch. So hinterließ die Veranstaltung bei allen Teilnehmern einen bleibenden Eindruck. Zu  Kaffee und Kuchen konnten sich die Gäste anschließend noch weiter austauschen. Sie zeigten sich überzeugt davon, dass der Waldenburger Explosionsschutz-Experte R. STAHL auch ein Ausbildungs-Experte ist. Quelle: R.STAHL AG, Kerstin Wolf vom 03.11.2014
    Bildquelle: R.STAHL
    Bildergalerie
     
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH