R. STAHL gehört zu den führenden Anbietern von Produkten, Systemen und Dienstleistungen für den Explosionsschutz. Die Grundlage für diesen Erfolg sind der Einsatz, die Motivation und Zuverlässigkeit der Mitarbeiter. Das Waldenburger Unternehmen ist stolz, engagierte und erfahrene Mitarbeiter zu beschäftigen und zeichnet jedes Jahr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit 25-, 40- und 50-jähriger Betriebszugehörigkeit im Rahmen einer betrieblichen Feier aus. Und langjährige Beschäftigungsverhältnisse sind bei R. STAHL keine Seltenheit: 27 Jubilare konnten in diesem Jahr für ihre Treue zum Unternehmen geehrt werden. Gemeinsam verfügen sie über 860 Jahre R. STAHL Erfahrung.
Nach einem eröffnenden Sektempfang begrüßte der Vorstandsvorsitzende Martin Schomaker die Gäste. „Die Erfahrung unserer Mitarbeiter hat uns in die Position des Weltmarktführers für explosionsgeschützte Systemlösungen gebracht.“ Deshalb bedankte er sich für den Arbeitseinsatz der Jubilare. Außerdem ist er froh, dass bei R. STAHL ein Arbeitsklima herrscht, „indem man sich wohlfühlt“.
Auch der Waldenburger Bürgermeister Markus Knobel gratulierte den Jubilaren zu den vielen erfüllten Berufsjahren. „Sie können stolz sein, bei einem so bedeutenden Arbeitgeber wie R. STAHL beschäftigt zu sein. Ihre Verbundenheit ist gleichermaßen eine Auszeichnung für den Konzern.“
50 Jahre im gleichen Unternehmen tätig sein! Für die meisten Menschen ist das unvorstellbar und in der veränderten Arbeitswelt wird dies kaum noch jemand erreichen. Bei R. STAHL begingen gleich zwei Mitarbeiter dieses außergewöhnliche Arbeitsjubiläum: Roland Müller und Rudolf Schmieg.
Ihr 40-jähriges Jubiläum feierten Lothar Windt, Karl Oed, Kata Vrdoljak, Detlev Miksche, Norbert Walter, Helga Leiser, Hugo Schönbein, Heinz Grund und Ernst Grombach.
Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit blicken André Fritsch, Rolland Müller, Reiner Ettwein, Tanja Schrickel, Klaus Doberstein, Rolf Jaag, Andreas Balle, Anja Kircher, Günther Rundag, Dorothea Strecker, Hubert Göker, Reinhold Stadtmüller, Norbert Nied, Jörg Kadereit, Christa Rössler und Peter Mütsch zurück.
Nach dem Abendessen brachte eine Bauchrednerin die Gäste zum Lachen. Außerdem zeichnete ein Karikaturist die Jubilare und sorgte somit für eine originelle und lustige Erinnerung an einen gelungenen Abend.
Quelle: R.STAHL AG, Kerstin Wolf vom 25.11.2013
Bildquelle: R.STAHL AG
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860