• Menü schließen
  •  

    Positives Ergebnis - Mehr Lehrverträge im Handwerk

    Das Handwerk in der Region ist positiv in das Ausbildungsjahr 2014/2015 gestartet. Denn die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im Gebiet der Handwerkskammer Heilbronn-Franken stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Prozent an. Bis zum Stichtag am 31. August wurden insgesamt 1.429 neue Ausbildungsverträge bei der Kammer eingetragen.   Erfolgreiche Arbeit Kerstin Lüchtenborg, Leiterin der Abteilung Berufsbildung bei der Handwerkskammer, freut sich über das Plus an neuen Azubis im Handwerk. Die „Passgenaue Vermittlung“, die die Kammer seit einigen Jahren erfolgreich anbietet, hat ihrer Ansicht nach zum guten Ergebnis beigetragen. „Diese individuelle Betreuung und direkte Vermittlung hat vielen jungen Menschen zu einer Lehrstelle im Handwerk verholfen.“   Wie sinnvoll dieses Angebot ist, zeigt auch ein Blick auf die bislang unbesetzten Ausbildungsplätze. Denn in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Heilbronn-Franken sind zum Stichtag 31. August immer noch 465 freie Ausbildungsplätze für 2014 eingetragen. Für einen verspäteten Start in die Ausbildung gibt es im Handwerk der Region also auch für Nachzügler noch beste Chancen. Quelle: Handwerkskammer Heilbronn-Franken, Ramona Fritz vom 02.09.2014
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH