Neue Radwanderkarte für den Landkreis Schwäbisch Hall erschienen
Radelnd Kultur und Natur im Hohenloher Land entdecken
Die Flusstäler von Kocher, Jagst und Bühler sowie Burgen und Schlösser und eine einzigartige Kulturlandschaft prägen den Landkreis Schwäbisch Hall. Im Hohenloher Land gelegen, laden neben dem bekannten Kocher-Jagst-Radweg zahlreiche regionale Touren zu Entdeckungen ein. Schattige Wälder, liebevoll renovierte Fachwerkhäuser, Spuren der Römer am Limes bei Mainhardt und interessante Museen wie das Eisenbahn- und Dampfmodellmuseum in Blaufelden oder das Sandelsche Museum in Kirchberg sind nur einige der Stationen an den Wegen. Und nicht zuletzt Schwäbisch Hall, die heimliche Kulturhauptstadt des Hohenloher Landes: In der historischen Altstadt lohnen unter anderem das Hällisch-Fränkische Museum, die Kunsthalle Würth oder die Johanniterkirche einen Besuch. Im Teilort Wackershofen ist auch das Freilandmuseum ein schönes Ziel für die Radtour.
Der Geseker Verlag PUBLICPRESS hat in Zusammenarbeit mit dem Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V. alles in einer Karte zusammengestellt, was für Radwanderer wichtig ist: Die wichtigsten Fern- und regionalen Radwege sowie Informationen und Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Freizeit- und Einkehrmöglichkeiten zwischen Öhringen im Westen und Rothenburg o.d.T. und im Osten.
Die Karte ist wetter- und reißfest und mit einem UTM-Gitter ausgerüstet, das mittels eines GPS-Gerätes die genaue Orientierung im Gelände ermöglicht.
Die Radwanderkarte „Landkreis Schwäbisch Hall“ im Maßstab 1:75 000 gibt es für 4,95 Euro im Buchhandel und beim Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V., Münzstraße 1, 74523 Schwäbisch Hall, Tel. 0791 755-7444, www.hohenlohe-schwaebischhall.de
Quelle: Hohenlohe + Schwäbisch Hall Toursimus e.V., Beate Philipp vom 03.04.2014
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860