• Menü schließen
  •  

    Neuauflage des Buchs „Tourismuspolitik“ von Prof. Ralf Bochert

    In der Heilbronner Reihe Tourismuswirtschaft der uni-edition ist nun die zweite, geänderte Auflage des Buchs Tourismuspolitik von Prof. Dr. Ralf Bochert erschienen. Die Publikation deckt Verquickungen zwischen Staat und Tourismuswirtschaft auf und richtet sich nicht nur an touristische Entscheidungsträger und Studierende der entsprechenden Wissenschaften, sondern auch an interessierte Laien und Neueinsteiger. Wie und wo nimmt der Staat Einfluss auf den Tourismus? Welche regionalen und politischen Strukturen nutzen dem Fremdenverkehr? Es ist unbestritten, dass Tourismus eine wichtige Größe in der Marktwirtschaft ist. In vielerlei Hinsicht hat der Staat auf diesem Feld also ein verständliches Interesse, Einfluss zu nehmen. Prof. Bochert zeigt in seinem Buch deshalb auch die vielfältigen Verflechtungen zwischen marktwirtschaftlicher und staatlicher Ebene auf. Er nimmt kein Blatt vor dem Mund, wenn es darum geht, Fehlentwicklungen aufzuzeigen. Zur Person Prof. Dr. Ralf Bochert Prof. Dr. Ralf Bochert ist Professor für Tourismusmanagement an der Hochschule Heilbronn. Bundesweite Bekanntheit erlangte Prof. Bochert als Leiter des Projekts „Initiative Kennzeichenliberalisierung“ an der Hochschule Heilbronn zur Wiedereinführung von Kfz-Kennzeichen, die im Zuge der Gebiets- und Verwaltungsreformen seit Anfang der 1970er-Jahre nicht mehr zugeteilt wurden. Inzwischen sind 260 Kennzeichen als Ergebnis des Projekts bundesweit reaktiviert worden. Buchinformation: Ralf Bochert, Tourismuspolitik, Heilbronner Reihe Tourismuswirtschaft, Band 1, uni-edition, ISBN 978-3-944072-24-1 (Softcover), 236 Seiten, Preis 24,90 Euro. Quelle: Hochschule Heilbronn, Heike Wesener vom 28.02.2014
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH