Mit einem Technologiesprung revolutioniert KACO new energy das Segment der Modulwechselrichter
Mit einem grundsätzlich neuen Ansatz bringt KACO new energy frischen Wind ins Thema Modulwechselrichter: Die Ultraverter sind das erste Produkt, das sich unverändert weltweit einsetzen lässt – ein Baustein für alle Netzspannungen.
Mit der Ultraverter-Technologie im blueplanet flex und blueplanet flexgate verbindet KACO new energy das Beste der beiden Welten Modul- und Stringwechselrichter in einem fortschrittlichen Konzept: Die blueplanet flex machen aus dem PV-Modul eine reine AC-Quelle und lassen sich durch ein neuartiges Steuerungskonzept bis zur jeweils gewünschten Spannung in Reihe verschalten. Am Ende des Strings sorgt das blueplanet flexgate für die intelligente Kontrolle des Strings, die Verbindung zum Netz und die Kommunikation mit dem Betreiber.
Indem die Ultraverter die Vorzüge von Modul- und Stringwechselrichtern vereinen, ergeben sich einzigartige Eigenschaften für den Aufbau von privaten Photovoltaikanlagen bis zu gewerblichen Solarkraftwerken im mittleren Maßstab.
Die blueplanet flex arbeiten bei niedrigen Spannungen. Ihre genau auf diesen Einsatzbereich ausgelegten Komponenten werden folglich weniger belastet. Auf hochspannungsfeste Bauteile lässt sich gänzlich verzichten – was wiederum eine breitere Lieferantenauswahl, damit niedrigere Systemkosten und letztlich eine günstige TCO bedeutet. Die Geräte garantieren somit langes Leben, höchste Verfügbarkeit, Solarerträge und ein Preis-/Leistungsverhältnis, das seinesgleichen sucht. Ein Leichtes bei einem überragenden Wirkungsgrad von 97 %.
Weist ein Modul in der Reihe einen Fehler auf, wird es automatisch überbrückt: Spannungsverluste werden ausgeglichen und die Auswirkungen eines Defekts auf ein absolutes Minimum reduziert. Jeder Ultraverter optimiert zudem die Leistung „seines“ Moduls, so dass auch Verluste durch Beschattung oder Verschmutzung weniger ins Gewicht fallen.
Der Betrieb bei niedrigen Systemspannungen bis 277 V und die AC-seitige Verschaltung allein machen den Umgang mit den Geräten bereits sehr sicher. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die Freischaltung der Strings bis auf Modulebene, zum Beispiel für Wartungsarbeiten oder bei der Brandbekämpfung.
Durch ihr patentiertes Schaltungskonzept sind die blueplanet flex kompatibel zu allen Netzspannungen weltweit. Die Modulzahl je String wird einfach entsprechend der Netzspannung gewählt. Ein universeller Wechselrichter für alle Netze heißt auch: Auslegung, Lagerhaltung und Logistik sind so einfach wie nie. Und welche Anforderungen ein PV-Projekt mit sich bringen mag: Die blueplanet flex meistern jede Herausforderung der Anlagenauslegung.
Das blueplanet flexgate kommuniziert über RS485 oder MODBUS mit einem nachgeschalteten Monitoringsystem. Für den direkten Datenabgriff aus dem internen Datenlogger mit Speicherkapazität für zwei Wochen Betrieb ist es mit einem USB-Port ausgerüstet.
Quelle: KACO new energy GmbH, Andreas Schlumberger vom 04.06.2014
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860