• Menü schließen
  •  

    MINTec Abschluss bei Bausch+Ströbel

    Ungewöhnliches wurde kürzlich beim Spezialmaschinenbauer Bausch+Ströbel in Ilshofen gefertigt: kleine Vogelhäuschen mit schickem Metalldach entstanden hier. Und gebaut wurden sie auch nicht von Monteuren, sondern von kleinen Gästen: Kindern aus dem Kindergarten Rappelkiste. Die Gruppe war die inzwischen fünfte, die am Projekt MINTec teilgenommen hat. "MINTec Hohenlohe" ist eine Bildungsinitiative der Innovationsregion Kocher & Jagst e. V. deren Ziel ist es, Kinder bereits im Kindergarten und in der Schule für Technik zu begeistern.  Dieses Jahr kümmerten sich bei Bausch+Ströbel die Auszubildenden Julian Neuppert, Christian Hofmann, Jonas Ehrmann, Fabian Heinold und Lukas Offenhäuser um dieses Projekt. Nach zweitägiger Schulung waren sie gut auf das neue MINTec-Projekt 2013 vorbereitet. Als Auftrag hatten die Azubis, ein Vogelhausdach zu konstruieren. Und da bei Bausch+Ströbel eher mit Metall als mit Holz gearbeitet wird, holten sie sich noch weitere Helfer ins Boot. Richard Niebel, Bewohner des Wohnheims für Menschen mit Behinderung in der Haller Straße und ein Mitarbeiter unterstützten Kinder und Azubis tatkräftig, so dass ein komplettes Vogelhaus gebaut werden konnte. Ein Höhepunkt des Projekts war für die Kindergartenkinder natürlich der Besuch bei Bausch+Ströbel. Die Jungen und Mädchen bekamen mit ihren Erzieherinnen Elke Scheu und Melanie Skowronnek zuvor eine Führung, um einen kleinen Einblick in die Firma zu bekommen. Natürlich bekamen sie gezeigt, wo "ihre" Azubis arbeiten, also die Ausbildungsbereiche Metall und Elektro. Dann konnten sie auch laufende  Maschinen in der neuen Montagehalle anschauen - wo glücklicherweise gerade die Hausmesse aufgebaut war. Auch einen großen Roboter bekamen sie so zu Gesicht.  Zum Abschluss durften die Kinder dann im Betriebsrestaurant ihre Vogelhausdächer mit  den Schriftzügen "Bausch + Ströbel" und "Kindergarten Rappelkiste", bekleben. Die Galvanische Nachbearbeitung fand im Laufe der Woche statt und danach konnten Azubis, Kinder und das Wohnheim-Team das Projekt im Kindergarten Rappelkiste fertig stellen. Hier mussten die einzelnen Teile des Vogelhäuschens noch zusammengeschraubt werden. Informationen zu MINTec "MINTec Hohenlohe" ist eine Bildungsinitiative der Innovationsregion Kocher & Jagst e.V., die von der Landesstiftung Baden-Württemberg gefördert wird. Ziel ist es, Kinder bereits im Kindergarten und in der Schule für Technik zu begeistern. In diesem Rahmen hat der Spezialmaschinenhersteller Bausch+Ströbel bereits im Frühjahr 2009 eine Kooperation mit dem Kindergarten Rappelkiste geschlossen. Seitdem gibt es eine gemeinsame MINTec-Werkstatt, in der Auszubildende von Bausch+Ströbel gemeinsam mit den Vorschulkindern technische Projekte umsetzen. Nun hat bereits die fünfte Gruppe ein Projekt erfolgreich abgeschlossen. Quelle: Bausch + Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH & Co. KG, Tanja Bullinger vom 25.07.2013
    Bildquelle: Bausch + Ströbel
    Bildergalerie
     
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH