Ein technischer Beruf bei Hornschuch bietet vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten rund um die Be- und Verarbeitung von Kunststoff. Ein gutes Beispiel hierfür sind Daniel Ivic und Timo Klewer. Aufgrund ihrer Zielstrebigkeit, der hervorragenden Förderung durch ihre Vorgesetzten und Hornschuchs finanzieller Unterstützung konnten die beiden Produktionsmitarbeiter im letzten Jahr eine sechsmonatige Weiterbildung zum Industriemeister Kunststoff und Kautschuk an der IHK Würzburg ablegen.
Beide sind sich sicher, dass ohne Hornschuch eine derartige Weiterentwicklung nicht möglich gewesen wäre. Ivic und Klewer wurden für sechs Monate freigestellt und bekamen weiterhin eine 80-prozentige Vergütung. Die Kosten für die Meisterschule wurden komplett von Hornschuch übernommen. Daniel Ivic ist seit 1998 bei der Konrad Hornschuch AG tätig. Er hat dort bereits seine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker absolviert. Heute ist er innerhalb der Druck- und Lackfarbenmischerei als Colorist tätig und arbeitet darüber hinaus als Fachexperte in verfahrenstechnischen Projekten mit. Timo Klewer arbeitet seit 2007 beim Weißbacher Oberflächenspezialisten. Er fing als Quereinsteiger bei Hornschuch an und ist heute stellvertretender Schichtleiter innerhalb der Produktion. Klewer wurde für seine herausragenden Leistungen an der IHK Würzburg sogar mit der Meisterpreisurkunde des Bayerischen Wirtschaftsministeriums ausgezeichnet. Er gehört zu den 123 Prüfungsbesten aus 2.485 Prüflingen der IHK-Weiterbildungsprüfungen 2013. Beide Hornschuch Mitarbeiter stehen beispielhaft für ein funktionierendes, internes Förderprogramm. Es ermöglicht sowohl Quereinsteigern als auch Mitarbeitern, die seit ihrer Ausbildung bei Hornschuch arbeiten, beste Weiterbildungschancen.
Quelle: Konrad Hornschuch AG, Prisca Bollgönn vom 15.04.2014
Bildquelle: Konrad Hornschuch AG
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860