• Menü schließen
  •  

    Marian Kopp wird neuer Geschäftsführer der Lauffener Weingärtner

    Die Lauffener Weingärtner eG bekommen einen neuen Geschäftsführer. Zum 1. Februar 2014 wird Marian Kopp aus der Pfalz in die Hölderlinstadt wechseln. In der größten Einzelgenossenschaft des Weinbaugebiets Württemberg löst der 47-Jährige den bisherigen Geschäftsführer Uwe Schöttle (51) ab, der schon vor Monaten seinen Abschied angekündigt hatte und als Geschäftsführer zur BAG Franken in Bad Friedrichshall wechseln wird. „Mit Marian Kopp gewinnen wir einen ausgewiesenen Kenner des nationalen und auch internationalen Weingeschäfts mit großem Erfahrungshorizont, der gut zu unserem Unternehmen passt“, kommentiert Ulrich Maile, der Vorstandsvorsitzende der Lauffener Weingärtner, erfreut die Verpflichtung des Diplom-Kaufmanns. Marian Kopp hatte zuletzt für den Unternehmer Achim Niederberger als Geschäftsführer (Gutsdirektor) die operative Übernahme des VDP-Weinguts Reichsrat von Buhl vorbereitet, Zuvor war er als geschäftsführender Vorstand der Pfälzer Gebietswinzergenossenschaft Deutsches Weintor tätig. Dort war Kopp maßgeblich für die zu Beginn des Jahres 2012 vollzogene Verschmelzung mit der Mittelhaardter Genossenschaft „Die Weinmacher, Niederkirchen“ verantwortlich, die er seit 2010 geführt hatte  Kopps Berufsweg hatte in der früheren Racke-Gruppe begonnen, wo er bis 2010 in leitenden Positionen im In- und Ausland engagiert war, unter anderem als Geschäftsführer des Südafrika-Joint-Ventures „Golden Kaan“. Nach Aussagen des Lauffener Vorstandschefs Ulrich Maile und des designierten Geschäftsführers Marian Kopp soll die qualitativ und wirtschaftlich in ganz Deutschland angesehene Lauffener Genossenschaft „anknüpfend an die erfolgreiche Historie“, aber auch innovativ weitergeführt werden. „Wir wollen unsere Kunden weiter mit hervorragenden Weinen bedienen und unseren wirtschaftlichen Aufschwung fortsetzen“, nennt Ulrich Maile die Erwartungen an den neuen Geschäftsführer. Denn die Lauffener Weingärtner sind im DLG-Ranking seit zehn Jahren ununterbrochen bester Weinerzeuger in Württemberg und mit der Marke „Katzenbeißer“ in ganz Deutschland bekannt. Quelle: wg-Kommunikation, Wolf M. Günthner vom 19.12.2013
    Bildquelle: wg-Kommunikation
    Bildergalerie
     
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH