Layher schafft gute Aussichten für Burg Meistersel
Zahlreiche Felsvor- und rücksprünge, Mauerwerksreste und Erdüberdeckungen – die Einrüstung der Burg Meistersel bei Ramberg anlässlich von Sanierungsarbeiten war für die Gerüstbaufirma Schwarz mit einigen Herausforderungen verbunden. Mit dem Allround System von Layher konnte das Arbeitsgerüst dank umfassendem Bauteilprogramm nicht nur optimal an die Geometrie der Ruine angepasst, sondern auch flexibel erweitert werden. So war beispielsweise die Montage von Allround Podesttreppen als Baustellenzugang ebenfalls problemlos möglich.
Auf einer Bergkuppe gelegen, erhebt sie sich majestätisch über dem Modenbachtal: Die Burg Meistersel. Während Besucher des beliebten Ausflugsziels einen Panoramablick über die Weiten des Pfälzerwalds als das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands genießen, ist die Aussicht auf die ehemalige Burg eher trist. Deren glanzvolle Zeiten sind längst passé, das historische Kleinod ist in einem desolaten Zustand. Das soll sich nun ändern. Mit dem Erwerb der Ruine durch das Land Rheinland-Pfalz wurde eine umfangreiche Sanierung über mehrere Jahre zum Erhalt des Kulturdenkmals beschlossen. Möglich machen soll dies ein zu jedem Zeitpunkt optimal der Bauwerkskontur folgendes Arbeitsgerüst inklusive Podesttreppen als Baustellenzugang. Eine durch die vielen Felsvor- und -rücksprünge sowie Mauerwerksreste und Erdüberdeckungen herausfordernde Aufgabe für die Firma Schwarz Gerüstbau e.K. aus Pleidelsheim.
Umso wichtiger war eine genaue Detailplanung, wie Inhaber René Schwarz berichtet – in technischer und logistischer Hinsicht wie auch in Bezug auf das Thema Arbeitssicherheit. Um das Arbeitsgerüst jederzeit exakt an die Gegebenheiten anzupassen, kam für das Gerüstbau-Team deshalb nur das AllroundGerüst von Layher in Frage. Modular aufgebaut bietet das flexible System mit seinem umfassenden Teileprogramm unübertroffene Einsatzvielfalt, vor allem bei schwierigen Geometrien oder stark gegliederten Architekturen. Schnelligkeit bei der Montage ist durch die schraubenlose Keilschloss-Verbindung des AllroundGerüsts ebenfalls gegeben. 3 bis 5 Monteure errichteten auf diese Weise einen rundum sicheren Höhenzugang – zumindest für den ersten Bauabschnitt, denn im Zuge der voraussichtlich bis 2016 andauernden Sanierungsarbeiten muss das Arbeitsgerüst regelmäßig umgebaut werden. Eine Anforderung, die sich dank der hohen Flexibilität des AllroundGerüsts problemlos realisieren lässt.
Gute Aussichten für den Erhalt der vermutlich aus dem 11. Jahrhundert stammenden Burg Meistersel, die zu den ältesten Anlagen der Pfalz gehört. Wann diese Burg zur Ruine wurde, ist unklar. Sie wurde vermutlich bereits in den 1520er-Jahren während des Bauernkriegs schwer beschädigt und im Laufe des Dreißigjährigen Kriegs dann endgültig zerstört. Seit Ende des 19. Jahrhunderts in Privatbesitz, war sie lange Jahre dem Verfall preisgegeben und der Natur überlassen. Sichtbar wurde das Burgareal erst nach dem Entfernen von Wurzelwerk und Efeu. Umso erstaunlicher, was Berichten zufolge noch alles vorhanden und zu besichtigen ist: staufisches Mauerwerk aus Buckelquadern, eine gotische Toreinfahrt und nicht zuletzt ein vierteiliges Spitzbogen-Fenster.
Quelle: Wilhelm Layher GmbH & Co. KG, Andrea Beisswenger vom 07.11.2014
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860