• Menü schließen
  •  

    Layher macht auch im Bereich Aus- und Weiterbildung „mehr möglich“

    Beim Systemgerüstspezialisten Layher in Güglingen-Eibensbach starten heute 14 junge Menschen ihre Ausbildung oder ihr Studium. Zum erweiterten Angebot gehören nicht nur ein Oberflächenbeschichter sowie ein Maschinenbaustudent, erstmals wurde auch ein Stipendium für ein Bauingenieurstudium vergeben. Die Nachwuchsförderung hat bei Layher eine hohe Bedeutung. Jedes Jahr bildet der führende Hersteller von Systemgerüsten Absolventen aller Schulformen für den kaufmännischen, technischen, gewerblichen und den EDV-Bereich aus. Auch in diesem Jahr haben 14 ehemalige Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung oder ihr Duales Studium bei Layher begonnen. Um den Anforderungen des Marktes noch besser begegnen zu können, wurde das breit gefächerte Angebot erneut erweitert: Zum ersten Mal sind auch ein angehender Oberflächenbeschichter und Maschinenbauingenieur unter den Nachwuchskräften. Aber auch das Thema Weiterbildung steht im Fokus. Zur Förderung des Potentials eines früheren Auszubildenden wurde ein Stipendium für ein Bauingenieurstudium vergeben – ebenfalls ein Novum. Im Rahmen einer zweitägigen Einführungsveranstaltung machen die Fachkräfte von morgen gemeinsam mit Geschäftsführer Bernhard Frisch, den Ausbildungsbeauftragten und dem Azubi-Team die ersten Schritte in ihre berufliche Zukunft. Für eine optimale Vorbereitung auf das spätere Berufsleben wird der Ausbildungsrahmen bei Layher permanent weiterentwickelt und optimiert: Neben innerbetrieblichem Unterricht werden bei sozialen Praktika, Aufenthalten in einer der internationalen Tochtergesellschaften oder beim Durchführen eigener Projekte vor allem Schlüsselqualifikationen wie Sozialkompetenz, Teamorientierung und Flexibilität gefördert. „Denn nur mit gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kann Layher seinem hohen Qualitätsanspruch gerecht werden und seine führende Rolle im internationalen Wettbewerb sichern – und ausbauen“, bekräftigt Geschäftsführer Bernhard Frisch. Quelle: Wilhelm Layher GmbH & Co. KG, Andrea Beisswenger vom 02.09.2013
    Bildquelle: Wilhelm Layher GmbH & Co. KG
    Bildergalerie
     
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH