Im Rahmen der Veranstaltungsreihe WJ-Leute besuchten die Wirtschaftsjunioren der Regionalgruppe Hohenlohe am 10.04.2014 den Landrat des Hohenlohekreises Dr. Matthias Neth im Landratsamt Künzelsau. Zu der exklusiven Veranstaltung waren knapp zwanzig Wirtschaftsjunioren und Mitglieder des Wirtschaftsjunioren Förderkreises gekommen, um zu erfahren, wie der aus Cannstatt stammende Jurist Neth die ersten Tage im Amt erlebt hatte. Auch Wirtschaftsjunioren-Kreissprecher Thomas Heigold wollte sich über die Entwicklung des Landkreises aus erster Hand informieren. Er moderierte gekonnt den Abend.
In seinem einführenden Vortrag fasste der 34 jährige Landrat viele aktuelle Themen auf und referierte über seinen beruflichen Werdegang. Dr. Neth präsentierte sich dabei bestens informiert und gut vernetzt nach seiner acht monatigen Amtszeit und zitierte viele Statistiken, in welchen der Kreis „weit oben“ stehe. Weiter skizzierte er seine Gesamtstrategie für den Hohenlohekreis, gab Auskunft zu aktuellen Themen der Infrastruktur, zur Haushaltslage und zu den beiden Krankenhäusern in Öhringen und Künzelsau. „Politik ist die Setzung von Prioritäten“, begründete Dr. Neth, dass nicht an allen Ecken sofortige Fortschritte gemacht werden können. In der nachfolgenden Diskussionsrunde erlaubte er auch einen kleinen Einblick in den Privatmenschen Neth, der eine Wohnung in Öhringen bezogen hat. So sind ihm auch alle Schwierigkeiten mit der Stadtbahn nicht fremd, da seine Frau diese regelmäßig nutzt.
Dr. Neth passt sehr gut zu den Wirtschaftsjunioren resümierte Heigold zum Ende der Veranstaltung und bot dem Landrat direkt eine Mitgliedschaft bei den Wirtschaftsjunioren an. Viele Informationen und alle Veranstaltungen der Wirtschaftsjunioren können unter www.wjhn.de abgerufen werden.
Quelle: Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken, Jochen Leitner vom 10.04.2014
Bildquelle: W.I.H.-Wirtschaftsinitiative Hohenlohe GmbH
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860