Mit Wirkung vom 1. Januar 2014 hat Annette Stoll die Position als Geschäftsführerin der Landesgartenschau Öhringen 2016 GmbH übernommen. Das Unternehmen verfügt über eine doppelte Besetzung an der Spitze, um das Großereignis in Hohenlohe, bei dem in zwei Jahren rund 750.000 Besucher erwartet werden, zum Erfolg zu führen. Der Finanzbürgermeister der Stadt Öhringen, Erich Herrmann, der zugleich Erster Landesgartenschau-Geschäftsführer ist, trägt gemeinsam mit der Diplom- Ingenieurin Landschaftspflege (FH) die Verantwortung für Planung und Durchführung. „Ich bin mit Herzblut bei dieser Landesgartenschau in Öhringen dabei“, sagte Annette Stoll zum Antritt, „das Gelände ist fantastisch geeignet“.
Die 40-jährige empfiehlt sich mit zwei erfolgreichen Gartenschauen in Sigmaringen und Horb, an deren Gelingen sie als Projektleiterin maßgeblich beteiligt gewesen ist. In Sigmaringen zeichnete sie für die gärtnerische Ausstellung verantwortlich. Die Leidenschaft für Gartenbau und Pflanzen wurde ihr quasi in die Wiege gelegt, denn Familie Stoll betreibt bereits in der sechsten Generation eine Gemüsegärtnerei in Frankfurt/Main. Vor ihrem Studium hat Annette Stoll eine Lehre zur Landschaftsgärtnerin absolviert. Bereits seit November 2013 wohnt sie in Öhringen und fühlt sich in der Stadt sehr wohl. Der Kontakt zu Bürgern, Vereinen, Institutionen, Fachverbänden sowie auch den umliegenden Städten und Kommunen in Hohenlohe – allen, die an der Landesgartenschau mitwirken wollen - ist ihr wichtig.
„Ich freue mich sehr, dass wir mit Frau Stoll eine so erfahrene und erfolgreiche Gartenschau-Managerin hierher geholt haben“, betonte Bürgermeister Erich Herrmann. Die Geschäftsleitung der zur Durchführung der Landesgartenschauen gegründeten GmbH wird aus strategischen Gründen von den beiden Gesellschaftern besetzt: Der Stadt Öhringen und der Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH. Annette Stoll kommt von der Förderungsgesellschaft und löst Martin Richter ab.
Quelle: Landesgartenschau Öhringen 2016 GmbH, Silke Amann vom 06.02.2014
Bildquelle: Landesgartenschau Öhringen 2016
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860