• Menü schließen
  •  

    „Kultur im off“ – 2. Künzelsauer Kulturmanagementkonferenz

    Am 23. und 24. Januar 2014 findet die 2. Künzelsauer Kulturmanagementkonferenz zum Thema „Kultur im off“ am Campus Künzelsau und in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt vor zwei Jahren organisieren Künzelsauer Studierende des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement nun bereits zum zweiten Mal eine Konferenz, die sich an Kulturschaffende aus der Region aber auch darüber hinaus richtet. Unter dem mehrdeutigen Titel „Kultur im off“ thematisiert die diesjährige Konferenz zum einen Kunst und Kultur jenseits der Metropolen und zum anderen die Bedeutung von Kultur in Zeiten von Krisen und knappen Kassen. Mit namhafte Referenten aus Wissenschaft und Praxis soll darüber diskutiert werden, wie sich Kultur – insbesondere abseits der sogenannten kulturellen Zentren – positionieren muss, um mehr zu sein als ein „Nice-to-have“ in guten Zeiten. Neben Vorträgen finden auch drei Panel-Diskussionen zu den Sparten Musik, Theater und bildende Kunst statt. Diese bieten Gelegenheit zum intensiven Austausch und auch zur Vernetzung der Akteure. Das Rahmenprogramm bilden Führungen durch die Kunsthalle Würth oder die Johanniterkirche sowie ein Dunkelkonzert des PODIUM Festival Esslingen im Keller des Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.hs-heilbronn.de/kultur-im-off Quelle: HS Heilbronn, Campus Künzelsau, Heike Wesener vom 02.12.2013
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH