Hoch motiviert starten im September 15 junge Menschen ihre Ausbildung oder duales Studium beim führenden Hersteller für Gerüstsysteme. Während einer zweitägigen Einführungsveranstaltung lernen die ehemaligen Schülerinnen und Schüler alles rund um ihren Arbeitsplatz kennen.
Bei Layher spielt die Nachwuchsförderung in Zeiten des drohenden Fachkräftemangels eine wichtige Rolle. Der Systemgerüstspezialist bildet kontinuierlich Absolventen aller Schulformen für den kaufmännischen, technischen, gewerblichen und EDV-Bereich aus. Auch in diesem Jahr haben 15 Jungen und Mädchen ihre Ausbildung oder duales Studium bei Layher begonnen. Während einer zweitägigen Einführungsveranstaltung lernen die ehemaligen Schülerinnen und Schüler bei einer „Schnitzeljagd“ das Unternehmen und alles rund um ihre Ausbildung kennen. Nach einer Werksbesichtigung am Stammsitz in Güglingen-Eibensbach folgte ein gemeinsames Mittagessen mit allen Auszubildenden – eine schöne Möglichkeit sich gegenseitig auszutauschen und kennenzulernen.
Zu ihrem neuen Lebensabschnitt wurden die Auszubildenden und Studenten wurden nicht nur von Geschäftsleitung, Ausbildern und Betriebsrat begrüßt, sondern auch von ihren „Paten“, die ihnen künftig unterstützend zur Seite stehen. Die Nachwuchskräfte erwartet bei Layher ein umfassendes Ausbildungspaket, um sie optimal auf das Berufsleben vorzubereiten. So gehört sowohl innerbetrieblicher Unterricht zur Ausbildung, als auch soziale Praktika, der Aufenthalt in einer der Niederlassung sowie die Durchführung eigener Projekte. Dies soll Schlüsselqualifikationen wie Sozialkompetenz, Teamorientierung und Flexibilität fördern. Ein erfolgreiches Ausbildungskonzept, für das Layher kürzlich von der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken offiziell ausgezeichnet wurde: mit dem Ausbildungssiegel „Dualis“.
Quelle: Wilhelm Layher GmbH & Co. KG, Andrea Beisswenger vom 01.09.2014
Bildquelle: Wilhelm Layher GmbH & Co. KG
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860