• Menü schließen
  •  

    Jahresabschlussfeier 2013 von SCHEUERLE

    260 Jahre Betriebszugehörigkeit und das erfolgreichste Jahr der SCHEUERLE Fahrzeugfabrik waren Anlass großer Freude bei der Jahresabschlussfeier 2013 von SCHEUERLE. Im Rahmen der Jahesabschlussfeier 2013 wurden sieben langjährige Mitarbeiter der Firma SCHEUERLE Fahrzeugfabrik in Pfedelbach für ihren Einsatz und ihre Treue zum Unternehmen geehrt. Der Jahresrückblick der Geschäftsführer Susanne Schlegel und Andreas Kohler beinhaltete verschiedene Highlights wie die Verleihung der Bürgermedaille an Otto Rettenmaier, der 30. Geburtstag des SPMT und hervorragende innovative Entwicklungen „Made by SCHEUERLE“. „Jubilare sind Ausdruck einer konstanten und erfolgreichen Unternehmensentwicklung. Heutzutage sind Unternehmenszugehörigkeiten von 25 Jahren und mehr keine Selbstverständlichkeit. Langjährige Mitarbeiter sind Ausdruck einer großen Verbundenheit mit der Firma sowie einer konstanten und erfolgreichen Unternehmensentwicklung und ermöglichen neuen Mitarbeitern von der Erfahrung und Vorbildfunktion zu profitieren“ so Geschäftsführer Andreas Kohler in seiner Ansprache. Das 25-jährige Jubiläum feierte Heinrich Piekorz, Mitarbeiter der Fließfertigung und Jürgen Walter, Mitarbeiter der Entwicklung Prototypenbau. Vier SCHEUERLE Mitarbeiter konnten ihr 40-jähriges Firmenjubiläum feiern: Karl Bauer, Siegfried Heerlein und Karl Bauer, Mitarbeiter der Fließfertigung, Robert Hoffmann, Mitarbeiter Transport Gabelstapler. Besonderes Highlight: Heinz Krockenberger, Meisterbüro Stahlbau, feierte sein 50-jähriges Firmenjubiläum. Geschäftsführer Andreas Kohler bedankte sich in seiner Weihnachtsrede bei allen Mitarbeitern für ihren außerordentlichen Einsatz in 2013, welches als das erfolgreichste Jahr in der Geschichte der SCHEUERLE Fahrzeugfabrik eingeht. In diesem Jahr wurde auch die Bürgermedaille in Gold der Gemeinde Pfedelbach an Otto Rettenmaier für seine besonderen Verdienste verliehen und das 30-jährige Bestehen des SPMT gefeiert, mit dem Scheuerle weltweit führt. Innovative Entwicklungen im Straßen- und Industriefahrzeugbereich prägten auch 2013 das Geschäftsjahr. Ein besonderes Ereignis war die traditionelle Ausstellung auf der Bauma 2013, der weltweit größten Baumaschinenmesse in München, auf der Scheuerle als Teil der TII Gruppe seine Kompetenz und Stellung auf dem Weltmarkt erfolgreich demonstrierte. SCHEUERLE als Arbeitgeber  - familär, innovativ und krisensicher Die SCHEUERLE Fahrzeugfabrik formt zusammen mit den Unternehmen KAMAG Transporttechnik und NICOLAS Industrie die TII Group – Transporter Industry International. Die TII Group ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von Schwerlastfahrzeugen der Spitzenklasse und gehört zur Firmengruppe des Multiunternehmers Senator E. h. Otto Rettenmaier, Heilbronn. SCHEUERLE ist größter Arbeitgeber in Pfedelbach und „trägt maßgeblich zur Entwicklung der Gemeinde bei“, so auch Pfedelbachs Bürgermeister Torsten Kunkel.  Die Gesellschafterstruktur der TII Group garantiert einen sicheren Arbeitsplatz, der technische Vorsprung vielseitige und abwechslungsreiche Arbeitsaufgaben. Dabei zeichnet sich SCHEUERLE durch flache Hierarchien und ein familiäres Arbeitsklima aus. „Gemeinschaftsgefühl, Technikbegeisterung und den Willen sich einzubringen sollte ein Bewerber mitbringen“, so auch Dirk Schäfer, Leiter Personalwesen bei SCHEUERLE. „Im Gegenzug leisten auch wir Einiges – wer bei uns arbeitet, hat einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz beim Weltmarktführer und kann sich persönlich und beruflich weiterentwickeln“. Quelle: TII Sales c/o SCHEUERLE, Christopher Rimmele vom 15.01.2014
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH