Wichtiger Meilenstein für INTERSPORT: In Australien hat die weltweit führende Sporthandelsgruppe einen Franchisevertrag mit dem Unternehmen „Independent Sports“ abgeschlossen. Im Rahmen dieser Vereinbarung werden die 70 „Independent Sports“-Fachgeschäfte innerhalb der kommenden vier Jahre auf INTERSPORT umfirmiert.
„Australien ist ein Land mit einer unglaublich sportbegeisterten und extrem aktiven Bevölkerung. Zudem ist das Sortiment deutlich europäisch geprägt“, sagt Klaus Jost, Präsident der INTERSPORT International Corporation (IIC). „Mit Independent Sports haben wir den bestmöglichen Partner für den australischen Markt gewinnen können. INTERSPORT setzt damit sein internationales Wachstum auf einem weiteren Kontinent fort.“ Die 40 zu „Independent Sports“ gehörenden Sporthändler verfügen zusammen über mehr als 70 Geschäfte und realisieren einen jährlichen Umsatz von umgerechnet rund 90 Millionen Euro.
Ende 2012 hat die INTERSPORT International Corp. mit der Übernahme der US-Sportschuhkette „The Athlete’s Foot“ bereits mit 140 vorwiegend auf Sportschuhe fokussierten Geschäften den Schritt nach Australien eingeleitet. Der Franchisevertrag mit der Multisport-Kette „Independent Sports“ ermöglicht jetzt den Absatz der gesamten Palette an Sportartikeln. Über „Independent Sports“ werden künftig INTERSPORT-Exklusivmarken ebenso vertrieben wie alle weiteren Produkte und Serviceleistungen der IIC.
„Dass wir ab Juli 2014 in unseren Geschäften die exklusiven INTERSPORT-Produkte aus allen großen Sportarten anbieten können, bringt Konsumenten und Händlern große Vorteile“, sagt Kevin O’Hanlon, CEO von „Independent Sports“. „Wir können uns von der Konkurrenz abgrenzen und gewinnen einen entscheidenden Vorteil, insbesondere gegen internationale Online-Anbieter.“ Die Vereinbarung sieht vor, dass die Fachgeschäfte von „Independent Sports“ bis Ende 2017 in drei Phasen auf INTERSPORT umfirmiert werden. Ziel sind bis 2020 insgesamt 100 INTERSPORT-Geschäfte auf dem australischen Kontinent.
Drei erste Geschäfte in China eröffnet – Expansion in ganz Asien geplant
Zeitgleich mit der Unterzeichnung des australischen Franchisevertrags hat die INTERSPORT International Corp. die ersten drei Geschäfte in China eröffnet. Ab sofort können Kunden in Fuzhou, Quanzhou und Xiamen – drei Städte in der südchinesischen Provinz Fujian – bei INTERSPORT einkaufen. Bereits im März 2012 wurde dazu mit der chinesischen Fujian New Huadu Supercenter Co. Ltd. eine entsprechende Vereinbarung fixiert. Im kommenden Jahr ist im Rahmen dieser Partnerschaft die Eröffnung von weiteren acht Standorten geplant. Darüber hinaus plant die IIC in China, bis 2018 insgesamt 80 bis 100 Multisport-Sportfachgeschäfte mit einer Verkaufsfläche von jeweils 1.000 bis 1.500 Quadratmetern zu eröffnen.
Neben China bringt INTERSPORT auch in weiteren asiatischen Wachstumsländern seine Expansionsstrategie konsequent voran. Gleiches gilt für die übernommene US-Sportschuhkette „The Athlete’s Foot“, die in Asien bereits in Indonesien und auf den Philippinen vertreten ist. „Unser Ziel ist es, bis 2022 in Asien und Australien über insgesamt 500 Geschäfte zu verfügen. Gleichzeitig bleibt Europa unser Kernmarkt. Klar ist aber, dass in Asien, Australien, dem Mittleren Osten sowie in Nord- und Südamerika aktuell die größten Wachstumschancen liegen. Und die wollen wir heben“, betont IIC-Präsident Klaus Jost.
Quelle: Intersport, Michael Steinhauser vom 02.09.2013
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860