Infrarotwärme von KLAFS mit RAL-Gütezeichen ausgezeichnet
Nach eingehender Prüfung durch die Gütegemeinschaft Saunabau, Infrarot- und Dampfbad e.V. erfüllt die neue InfraPLUS Wärmeanwendung von KLAFS die hohen Qualitätsstandards für das RAL Gütezeichen. Axel Diedenhofen, Geschäftsführer der Gütegemeinschaft Saunabau, Infrarot- und Dampfbad e.V. verlieh daher KLAFS, vertreten durch Markus Gäbele, Leiter Entwicklung und Konstruktion bei KLAFS das RAL-Gütezeichen.
Da Sauna- und Infrarotkabinen nach ihrem äußeren Erscheinungsbild für den Laien hinsichtlich Qualität teilweise schwer zu unterscheiden sind, ist es für den Verbraucher hilfreich über allgemein festgelegte Gütebestimmungen die einzelnen Angebote bewerten zu können. Produktqualität und Sicherheit spielen dabei eine ganz zentrale Rolle. Orientierungshilfe für den Verbraucher leistet hier die Gütegemeinschaft Saunabau, Infrarot und Dampfbad e.V., ein Zusammenschluss der führenden deutschen Sauna- und Infrarothersteller. Seit über 20 Jahren verleiht die Gü-tegemeinschaft das RAL-Gütezeichen auf Basis von 30 Qualitätskriterien. Die unabhängige staatliche Materialprüfanstalt Darmstadt wurde nun mit der Prüfung der neuartigen Wärmeanwendung InfraPLUS nach den Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 420 beauftragt. Alle Prüfkriterien wurden ohne Beanstandungen erfüllt.
Neben dem mechanischen und konstruktiven Aufbau sowie einer sicheren Funktion wird bei der Prüfung großer Wert auf die Nachhaltigkeit und geringe Emissionswerte gelegt. Geprüft werden unter anderem die Kabinenkonstruktion inkl. Tür und Bänken und alle elektrischen Komponenten. Die RAL Richtlinien sind Standards für die Fertigung von qualitativ hochwertigen Wärmekabinen für den privaten Gebrauch. Die im Regelwerk RAL-GZ 420 niedergelegten Anforderungsprofile für Infrarot-Wärmekabinen werden genauso wie die Anforderungsprofile für Saunen ständig im Hinblick auf technische Veränderungen und Weiterentwicklungen beobachtet und aktualisiert.
Quelle: KLAFS GmbH & Co. KG c/o Sage & Schreibe PR, Sandra Tolj vom 03.02.2014
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860