KLAFS präsentiert ein neues Konzept der Infrarot-Wärmeanwendung – KLAFS InfraPLUS. Der Clou dabei: Egal ob als reine Infrarotkabine oder als Zusatzausstattung in der Sauna, die vollautomatische Regelung der Infrarotwärme mittels integrierter Personenerkennung bietet dem Badenden optimale Tiefenwärme während der gesamten Badezeit.
Die gesundheitlichen Vorteile des klassischen Saunabades werden von einer großen Anhängerschaft schon seit jeher geschätzt. Die Wärme wirkt hier gleichmäßig auf den ganzen Körper ein, der Stoffwechsel wird aktiviert, das Herz-Kreislaufsystem wird in Schwung gebracht und das Immunsystem gestärkt. Die lokale Wirkung der Infrarotwärme dagegen ermöglicht die Linderung unterschiedlichster Rückenbeschwerden, wie schmerzhafte Verkrampfungen und Verspannungen, abnutzungsbedingte Gelenkschmerzen und andere unspezifische Rückenschmerzen. Die neue KLAFS Zusatzausstattung InfraPLUS ergänzt somit ideal das klassische Saunabad. Und das besonders elegant und komfortabel.
Der neu entwickelte Infrarot-Sitzplatz fügt sich harmonisch in das Kabinendesign von jeder KLAFSSauna und Sanarium® Kabine ein: Der in die Wand eingelassene Wärmestrahler ist seitlich von zwei Rückenlehnen flankiert, die sich ergonomisch in mehreren Stufen nach vorne verstellen lassen und so eine entspannende und bequeme Sitzposition erlauben. Und der Saunabadende muss trotz InfraPLUS nicht auf die geliebte Liegefläche verzichten, da der Sitzplatz einfach in seine Ausgangsposition an die Wand geklappt wird. Zusätzlich sorgt die Komfort-Aufheizung der Kabine durch den Saunaofen für ein angenehm warmes Kabinenklima – auch wenn nur InfraPLUS genutzt wird.
Dabei ist InfraPLUS nicht an eine Kabine gebunden – ob als komplett losgelöste Infrarot Sitzeinheit in einer IR-Wärmekabine, oder gestalterisch in die Wand integriert und optisch frei schwebend, nimmt sie den Badenden sicher und komfortabel auf. Eine leicht ablesbare, in den Wandaufbau integrierte Balkenanzeige, gibt jederzeit Auskunft über den aktuellen Intensitätsgrad und die Restzeit der aktuellen Anwendung. Ein Komfortstrahler versorgt gegenüber jedem Sitz den Badegast mit angenehmer Wärme am ganzen Körper. Und schließlich lässt sich diese Infrarot-Sitzeinheit auch ohne speziell vorgefertigte Kabine in nahezu jeden vorhandenen Raum integrieren.
Auch in Punkto Komfort und Sicherheit lässt InfraPLUS keine Wünsche offen: In einer gemeinsamen Entwicklung mit Physiotherm – dem Marktführer für IR-Strahltechnik – erarbeiteten die Experten von KLAFS auf der Basis der patentierten Niedrigtemperatur-Keramikstrahler eine Qualitätslösung, die auch den Richtlinien der RAL Gütegemeinschaft Infrarot Wärmekabinen entspricht. Wer mit InfraPLUS entspannt, kann sich beruhigt zurücklehnen, denn SensoCare sorgt für eine vollautomatische Aktivierung des vorgewählten Wärmeprogramms sobald man sich anlehnt – soft, medium oder intensiv: Hochempfindliche Sensoren im Infrarotstrahler messen während des gesamten Programmablaufs die Hauttemperatur und passen die Intensität der Strahlung individuell dem Körper an. So wird der Körper besonders sanft und schonend tiefenerwärmt. Für zusätzliche Sicherheit sorgt darüber hinaus das Schutzgitter mit berührungsfreundlicher Oberflächenbeflockung.
InfraPLUS – die neue Infrarot-Wärmeanwendung von KLAFS bietet somit nicht nur jedem Infrarotanhänger höchsten Komfort, sondern bereichert Sauna- und Sanariumliebhaber um besonders tiefgehende Momente.
Quelle: KLAFS GmbH & Co. KG, i.A. Sage & Schreibe Public Relations GmbH, Sandra Toli vom 17.09.2013
Bildquelle: KLAFS GmbH & Co. KG
InfraPLUS: Die neue Infrarotwärmeanwendung von KLAFS
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860