• Menü schließen
  •  

    IHK eröffnet Wander-Ausstellung in Künzelsau

    Die IHK Heilbronn-Franken präsentiert in einer Wanderausstellung Unternehmen, Produkte und Entstehungsgeschichten der regionalen Wirtschaft. Bis Ende März ist sie in der Reinhold-Würth-Hochschule in Künzelsau zu Gast. Welche Cluster gibt es überhaupt? Wie sind diese entstanden? Wer steckt hinter den Clustern? Und welche Bedeutung haben sie für die Entwicklung unserer Region? Diese Fragen und noch viel mehr beantwortet die Ausstellung „Heilbronn-Franken: 12 mal geballte Kompetenz“ der IHK Heilbronn-Franken. Heilbronn-Franken ist eine starke Wachstumsregion, die von verschiedenen Branchenkonzentrationen, sogenannten Clustern, geprägt ist. „Diese sind wichtig für die Entwicklung und Leistungsfähigkeit der gesamten Region“, ergänzt Peter Schweiker, Geschäftsführer der IHK Heilbronn-Franken. Aufgrund dessen präsentiert die IHK Heilbronn-Franken in einer Wanderausstellung die Vielfalt der regionalen Wirtschaft. Neben spannenden Entstehungsgeschichten der einzelnen Cluster-Unternehmen und deren Beziehungen zueinander präsentieren Exponate anschaulich deren Zukunftstechnologien. Seit Oktober wandert die Ausstellung für 13 Monate durch die Region und ist bis Ende März in der Reinhold-Würth-Hochschule in Künzelsau zu Gast. „Wir freuen uns, Gastgeber dieser spannenden Ausstellung zu sein. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften sind wir Partner der Clusterunternehmen und wirken aktiv in der Clusterentwicklung mit“, sagt Professor Dr. Wendelin Schramm, Prorektor Forschung der Hochschule Heilbronn. An der Eröffnung selbst führte Professor Dr. Peter Kirchner, auf dessen langjährigen Forschungsarbeiten die Inhalte basieren, durch die Ausstellung. Lebhaft, auch anhand von Anekdoten, berichtete er von den Ursprüngen und Besonderheiten der regionalen Wirtschaft. Die Ausstellung „Heilbronn-Franken: 12 mal geballte Kompetenz“ kann bis zum 31. März im E-Gebäude der Reinhold-Würth-Hochschule (Daimlerstraße 35 in 74653 Künzelsau) zu deren Öffnungszeiten besucht werden. Der Eintritt ist kostenfrei. Quelle: IHK Heilbronn-Franken, Dr. Detlef Schulz-Kuhnt vom 24.01.2014
    Bildquelle: IHK Heilbronn-Franken
    Bildergalerie
     
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH