• Menü schließen
  •  

    IHK-Broschüre stellt Nachfolgebeispiele vor - Unterstützung bei der Unternehmensnachfolge

    In vielen mittelständischen Unternehmen in Baden-Württemberg steht eine Unternehmensnachfolge an. In vielen Fällen ist diese jedoch noch nicht geregelt. Die Existenz dieser Betriebe und mit ihr viele Arbeitsplätze sind daher gefährdet. Wie der Generationswechsel erfolgreich geregelt werden kann, zeigen die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern in der neu aufgelegten Broschüre „Unternehmensnachfolge Baden-Württemberg. Personen - Fakten - Serviceangebote“ auf. Anhand von Praxisbeispielen aus verschiedenen Branchen werden unterschiedliche Wege einer Unternehmensnachfolge beschrieben. Gleichzeitig wird dargestellt, welche Chancen und Möglichkeiten eine Unternehmensübernahme für einen potenziellen Nachfolger eröffnet. Dabei werden aber auch mögliche Risiken und Problemfelder nicht verschwiegen. „Die in der Broschüre aufgeführten, ganz unterschiedlichen Praxisbeispiele zeigen die Vielfalt möglicher Wege und Lösungen für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge sowohl aus Sicht der Übergeber als auch der Übernehmer anschaulich auf“, erläutert Prof. Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach, Präsident der für den Bereich Gewerbeförderung der baden-württembergischen IHKs federführenden IHK Heilbronn-Franken. „ Für qualifizierte Nachwuchskräfte ist eine Unternehmensübernahme nicht selten ein Sprungbrett in eine erfolgreiche Selbständigkeit“, so Prof. Unkelbach weiter. Die IHK Heilbronn-Franken bietet ein breit gefächertes Service-Angebot bei der Unternehmensübergabe und unterstützt bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Im Rahmen des von ihr entwickelten Moderatorenkonzepts zur Sicherung der Unternehmensnachfolge erhalten die Unternehmen in allen Phasen der Unternehmensübergabe kompetente Unterstützung durch einen erfahrenen Nachfolgeberater der IHK. Die Broschüre ist kostenlos erhältlich bei der IHK Heilbronn-Franken, Telefon 07131 9677-136, Fax 07131 9677-119, E-Mail jennifer.mohr@heilbronn.ihk.de oder als Download im Internet unter www.heilbronn.ihk.de, Rubrik Existenzgründung/Unternehmensförderung. Quelle: IHK Heilbronn-Franken, Dr. Detlef Schulz-Kuhnt vom 31.07.2014
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH