Gute Chancen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz: IHK verzeichnet Ausbildungsplus von 3,9 Prozent
Zum 31. März waren bei der IHK Heilbronn-Franken 1 938 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse registriert. Das sind 3,9 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres.
„Noch ist es zu früh, um den Ausbildungsmarkt in diesem Jahr zu beurteilen“, so Dietmar Niedziella, Leiter Berufsbildung der IHK Heilbronn-Franken. „Wahrscheinlich werden aber auch in diesem Jahr viele Firmen Probleme haben, ihre freien Ausbildungsplätze zu besetzen.“
Um Jugendliche und Betriebe zusammenzuführen, hat die IHK Heilbronn-Franken zum einen die Bildungsbörse unter www.heilbronn.ihk.de/bildungsboerse eingerichtet. Hier können kostenfreie Unternehmen ihre freien Ausbildungsplätze einstellen und Jugendliche nach freien Ausbildungsplätzen suchen oder selbst eine Online-Bewerbung einstellen. Derzeit befinden sich auf der Bildungsbörse über 900 freie Ausbildungsplätze für das Jahr 2014.
Des Weiteren bietet die IHK Heilbronn-Franken den kostenfreien Service der passgenauen Vermittlung auf einen Ausbildungsplatz an. Interessierte Firmen und Jugendliche erhalten hierzu nähere Informationen bei Uwe Tobinnis-Gera, E-Mail uwe.tobinnis-gera@heilbronn.ihk.de, Ausbildungsplatzwerber der IHK Heilbronn-Franken.
Quelle: IHK Heilbronn-Franken, Dr. Detlef Schulz-Kuhnt vom 03.04.2014
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860