Mit einem Theater-Solo von und mit der Stuttgarter Autorin und Schauspielerin Eunike Yumika Engelkind feiert das Kleist-Archiv Sembdner am 28. August 2013 um 15 Uhr auf dem Wartberg Goethes Geburtstag. Der Eintritt ist frei. Wer eine Käthchen-Puppe besitzt, wird gebeten, sie mitzubringen.
Den 28. August 1797, seinen 48. Geburtstag, verbrachte Goethe, unterwegs auf seiner dritten Schweizer Reise, bekanntlich in Heilbronn und ließ sich am Abend dieses Tages in einer Kutsche auf den Wartberg bringen, von wo aus er einen günstigen Eindruck über die Stadt und ihre Umgebung gewonnen hat. Seine Beobachtungen hat er in einem umfangreichen Tagebucheintrag festgehalten.
Seit 1997 feiern Freunde der Literatur diesen Tag mit einer Veranstaltung auf dem "Gipfel der Poeten", dem Wartberg. Während bei dieser Gelegenheit bisher Goethes Beobachtungen, von seinem Diener Geist festgehalten, vorgetragen wurden, steht diesmal mit Heinrich von Kleist ein Antipode des großen Weimarers auf dem Programm mit einer Bearbeitung seines großen historischen Ritterschauspiels "Das Käthchen von Heilbronn", die einen neuen Blick auf das Heilbronner Leib- und Magenstück werfen soll.
Je nach Witterung findet die Veranstaltung auf der Terrasse oder im Innern des Wartberg-Restaurants statt.
Der Veranstalter bittet darum, zur Veranstaltung möglichst eine Käthchen-Puppe mitzubringen. Geplant ist im Anschluß eine Fotodokumentation, die auf die Internetseite www.Das-Käthchen-von-Heilbronn.de gestellt werden soll.
Mittwoch, 28. August 2013 (Goethes Geburtstag), 15 Uhr, Heilbronn, Wartberg
Das Käthchen von Heilbronn
Ein Theater-Solo nach Heinrich von Kleist von und mit Eunike Yumika Engelkind (Stuttgart)
Eine Veranstaltung des Kleist-Archivs Sembdner
Der Eintritt ist frei
Quelle: Kleist-Archiv Sembdner vom 21.08.2013
Goethe-Geburtstag mit Kleists "Käthchen von Heilbronn"
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860