GGS Mittelstandsakademie: Seminarangebot für Entscheider aus dem Mittelstand
Weiterbildungsangebote werden für Unternehmen immer wichtiger, um erfolgreich am Markt zu agieren und Mitarbeiter zu halten. Mit der Mittelstandsakademie hat die German Graduate School of Management and Law (GGS) ein Seminarformat entwickelt, das einen kompakten Überblick über Trends und Praxismethoden aus der Wirtschaft bietet. Die Themen der Mittelstandsakademie, die aus acht jeweils eintägigen Seminaren besteht, basieren auf einer gemeinsam mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) durchgeführten Studie zum Weiterbildungsbedarf von Mittelständlern. Los geht es am 29. April 2014 mit dem Seminar „Wettbewerbsvorteil Wissensmanagement - Wie Sie Innovationsfähigkeit für den wirtschaftlichen Erfolg lernen“.
Seminarformat verbindet Theorie mit Praxis
Eine ideale Verbindung zwischen Theorie und Praxis bieten auch die weiteren Seminare „Intrapreneurship“ (14.05.), „Globalisierung im Mittelstand“ (15.07.), „Finanzierungsinstrumente für den Mittelstand“ (16.09.), „Crash-Kurs Arbeitsrecht“ (14.10.) und „Führungsnachwuchsförderung“ (30.10.). Ende des Jahres folgen die Kurse „Personalarbeit 3.0“ am 18.11. sowie „Kundenakquise“ am 11.12. Anmeldeschluss ist jeweils zwei Wochen vor Seminarstart. Die GGS Mittelstandsakademie richtet sich an Geschäftsführer, Gesellschafter und Inhaber kleiner bis mittelständischer Unternehmen, aber auch an Fach- und Führungskräfte aus Industrie- und Handwerksbetrieben, Dienstleistungsfirmen und Start-up-Unternehmen.
Stärken des Mittelstands fördern
Die GGS Mittelstandsakademie fördert die Stärken des Mittelstands. Denn Fleiß und Mut gepaart mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen sind weltweit ein echter Wettbewerbsvorteil. Die Teilnehmer profitieren von Dozenten, die erfolgreich Projekte im Mittelstand umgesetzt haben. Dabei lernen sie Methoden, um schneller zu reagieren, in marktfähige Produkte zu investieren und Innovationen mit Vernunft anzutreiben.
Dank der Unterstützung der Dieter Schwarz Stiftung als Träger der Hochschule können die Seminare der GGS Mittelstandsakademie zu attraktiven Konditionen angeboten werden. So kostet ein Seminar 450 Euro und reduziert sich ab einer Buchung von drei Seminaren auf 350 Euro. Mehr Informationen unter: www.ggs.de/mittelstandsakademie.
Quelle: GGS, Thomas Rauh vom 11.04.2014
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860