• Menü schließen
  •  

    Gerüstbau am Matterhorn – mit Layher

    Sie dient vielen Gipfelstürmern als Ausgangspunkt für die Besteigung eines Schweizer Wahrzeichens: die am Fuße des Matterhorns gelegene Hörnlihütte. Pünktlich zum 150-jährigen Jubiläum der Erstbesteigung soll diese nun umfassend modernisiert und ausgebaut werden. Wie eine Viertausenderbesteigung kein leichtes Unterfangen. Da kaum Lagerfläche vorhanden ist, muss Baumaterial per Helikopter auf der über 3.000 Meter hoch gelegenen Baustelle angeliefert werden. Die Baukosten sollen Berichten zufolge doppelt so teuer sein wie im Tal. Entsprechend hoch ist der Termindruck. Bei der Montage des notwendigen Fassadengerüsts gab es für die Schweizer Gerüstbaufirma daher entscheidende Vorgaben: schnelle Montage, hohe Arbeitssicherheit, flexible Anpassung an das unwegsame Gelände und perfekte Logistik. Herausforderungen, bei denen sich die Verantwortlichen auf Produkt und Service von Layher verlassen konnten: Die hohe Lieferbereitschaft des Systemgerüstspezialisten ermöglichte eine Just-in-time-Anlieferung des Gerüstmaterials am Helikopter-Landeplatz gemäß Baufortschritt, das Layher Blitz Gerüst eine „blitzschnelle“ Errichtung und – dank umfassendem Teileprogramm – optimale Anpassung an den unebenen Geländeverlauf. Ein großer Vorteil war bei der Gerüstmontage im Hochgebirge zudem die hohe Passgenauigkeit des Systemgerüsts. Diese garantierte angesichts der Lage an einem steilen Abhang ein hohes Maß an Sicherheit. Quelle: Wilhelm Layher GmbH & Co. KG, Andrea Beisswenger vom 14.02.2014
    Bildquelle: Wilhelm Layher GmbH & Co. KG
    Bildergalerie
     
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH