Gemeinsamer Master: Heilbronner Institut für Lebenslanges Lernen und Hamburger Fern-Hochschule kooperieren
Immer kürzere Entwicklungszyklen und immer komplexere Anforderungen stellen neue Herausforderungen an Wissenschaft und Wirtschaft. So ist für jeden Einzelnen ebenso wie für Unternehmen insgesamt lebenslange Weiterbildung unverzichtbar. Um im Bereich Maschinenbau einen gemeinsamen Masterstudiengang anzubieten und die Kompetenzen zu bündeln, haben das Heilbronner Institut für Lebenslanges Lernen (HILL) der Hochschule Heilbronn und die HFH Hamburger Fern-Hochschule eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.
„Mit der HFH haben wir einen Partner gewonnen, der eine ausgewiesene Expertise in der Fernlehre aufweist“, sagt Professor Dr. Heiko Hansjosten, Geschäftsführer des HILL. Der berufsbegleitende Masterstudiengang Maschinenbau der beiden Institutionen befindet sich bereits in der Akkreditierung. „Die fachliche Diskussion mit den Wissenschaftlern aus Heilbronn hat die Konzeption des Masterstudiengangs professionell vorangebracht“, sagt Professor Dr.-Ing. Dieter Schuldt, Dekan des Fachbereichs Technik an der HFH. Das Studium gliedert sich in fünf Modulgruppen, u. a. Entwicklungsmanagement sowie Robotik und Mechatronische Systeme. Ferner bietet ein Wahlpflichtbereich Möglichkeiten zur individuellen Vertiefung.
Quelle: HILL / Hochschule Heilbronn, Heike Wesener vom 28.11.2013
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860