Der ebm-papst Marathon ist seit der Premiere im Jahr 1993 nicht nur stetig gewachsen. Er ist auch zu einer internationalen Veranstaltung gereift. Jedes Jahr sind Läufer aus aller Welt mit dabei. Mitarbeiter internationaler ebm-papst-Niederlassungen nutzen den Lauf zur Kontaktpflege. Aus Asien reisten die Teilnehmer in der Vergangenheit schon an, aus den USA oder ganz Europa. „Es ist eines der interessantesten Dinge in Niedernhall, Kollegen aus verschiedenen Ländern zu treffen“, sagt Riku Arola. Der Finne wird auch dieses Jahr bei der 20. Auflage am 12. und 13. September mit dabei sein.
Auch Rainer Hundsdörfer, Vorsitzender der Geschäftsführung von ebm-papst freut sich auf die Veranstaltung im Kochertal. „Da kann man auch mal locker, unabhängig von der Arbeit, mit den Leuten reden“, sagt er. „Und auch die Teilnehmer, die aus internationalen Niederlassungen anreisen fühlen sich immer wohl.“
Rund zehn Mal ging Arola in Niedernhall bereits an den Start. „Das Event ist in dieser Zeit stark gewachsen und hat sich verändert. Aber ich bin immer noch gerne mit dabei. Die Veranstaltung ist sehr gut organisiert und es ist mehr als nur eine Sportveranstaltung. Es ist ein großes Familienfest.“ Und genau das ist auch die Intention der Organisatoren von ebm-papst und Polizeisportverein Hohenlohe e.V. Jeder soll auf seine Kosten kommen. Egal ob Läufer oder Begleitperson. Ebenfalls aus Finnland wird Minna Vihersaari die Reise auf sich nehmen. Im vergangenen Jahr war sie bereits auf der 10-Kilometer-Strecke mit dabei. „Die Atmosphäre war einfach toll“, meint Minna Vihersaari. Zwei bis drei Mal die Woche geht die Finnin normalerweise laufen. Weil „ich mich danach sehr gut fühle und man beinahe überall laufen gehen kann“. Wie Riku Arola ist auch sie zudem begeisterte Skifahrerin und geht ins Fitnessstudio.
Eine besonders große Läufergruppe kommt in jedem Jahr aus Frankeich. Lino Campisi weiß, dass sich bereits jetzt 42 Teilnehmer von ebm-papst Frankreich eingeschrieben haben. Vergangenes Jahr waren gar 52 Franzosen am Start. „Alle freuen sich darauf, weil es der 20. Marathon ist“, sagt Campisi. 2004 war er zum ersten Mal in Niedernhall dabei – damals noch als Fan. Ein Jahr später dann als Teilnehmer des Inliner-Laufs. Seit 2006 ist Campisi über die 10 Kilometer unterwegs und seit einiger Zeit bestreitet er schon am Samstag zur Eröffnung die Nordic-Walking-Distanz (7 Kilometer). Mittlerweile kommt er gar mit seiner ganzen Familie nach Niedernhall und alle sind beim Lauf mit dabei. „Die professionelle Organisation, die Geselligkeit, die Landschaft, der Familientag, all das macht mir jedes Jahr viel Lust wiederzukommen“, sagt Campisi. „Es ist natürlich auch der Moment, wieder mal die Kollege aus Mulfingen zu treffen. Unter diesen Umständen ist der Kontakt immer freundlich, entspannt. Man ist guter Laune. Sport bringt die Leute einfach näher zusammen.“
Patrice Simler, wie Lino Campisi aus Frankreich, war vergangenes Jahr zum ersten Mal mit dabei. „Einer meiner Kollegen kommt schon seit Jahren her und hat mich mitgenommen. Es war super, die gesamte Route ist super. Alles ist top organisiert, perfekt geplant.“
Und so wird es auch in diesem Jahr sein.
Weitere Informationen unter: www.ebmpapst-marathon.de
Quelle: ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG, Hauke Hannig vom 10.08.2015
Bildquelle: ebm-papst
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860