Drei Zertifikate sind wie eine Goldmedaille
Das schwäbische Unternehmen Provitec im Herzen von Baden-Württemberg hat allen Grund zur Freude: Elmar Ullrich von der DEKRA übergab gleich drei Zertifizierungen an Robert Endress, Geschäftsführer der Provitec GmbH. "Das war ein hartes Stück Arbeit, aber es hat sich gelohnt", zeigte der Firmenchef sich mit dem Erreichten zufrieden. Die Zertifikate sieht er als Anerkennung und Anspruch, kontinuierlich an Verbesserungen zu arbeiten. Ullrich würdigte das hohe Niveau des integrierten Managementsystems und schilderte seine positiven Eindrücke: "Hier wird Teamarbeit groß geschrieben. Die Mitarbeiter sind kompetent, ziehen in die richtige Richtung und an einem Strang." Das Fazit des DEKRA-Prüfers: "Drei Zertifizierungen auf einmal, das ist wie eine Goldmedaille", meinte Ullrich beim lockeren Tischgespräch.
Zum ersten Mal sind Zertifizierungen für die Bereiche Qualitätsmanagement, betriebliches Umweltmanagement sowie Arbeitsschutzmanagement verliehen worden. Die DEKRA, die diesen Prozess über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren begleitet hat, bescheinigt der PROVITEC GmbH , dass es ein integriertes Management auf hohem Niveau besitzt.
Schwerpunkte liegen auf Qualität, dem Umwelt- und Arbeitsschutz
Die ISO 9001 legt die Kriterien für ein Qualitätsmanagementsystem fest. Das Ziel besteht darin, die Transparenz betrieblicher Abläufe zu erhöhen, Fehlerquote und somit Kosten zu senken und schließlich die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Ob ein Unternehmen den Umweltschutz berücksichtigt und umsetzt, steht bei der ISO 14001 im Mittelpunkt - angefangen vom Energiesparen, über den Klimaschutz bis zur Entsorgung von Abfällen. Die OHSAS 18001 legt Forderungen für den Arbeitsschutz der Mitarbeiter fest. Sie werden gezielt geschult und auf mögliche Notfälle vorbereitet.
Energieeffizienz und IT-Servicemanagement
Die nächsten Zertifizierungen hat das Unternehmen bereits im Visier und sollen beim nächsten Überwachungsaudit im Frühjahr 2014 überprüft werden.
Die ISO IEC 20000-1 legt Normen im Bereich IT-Servicemanagement fest und muss alle drei Jahre erneuert werden. Sie wurde bereits in das IT Managementsystem von Provitec integriert und wird bei den aktuellen IT Projekten und in der Softwareentwicklung aktiv angewandt.
Der Energieverbrauch wird zu einem immer wichtigeren Kostenfaktor für Organisationen und Unternehmen. Mit einem Energiemanagementsystem nach der ISO 50001 werden Potenziale zur Verbesserung der Energieeffizienz ermittelt und dokumentiert. Die Ergebnisse liefern die Grundlage, um Energiesparmaßnahmen zu planen und umzusetzen. Provitec hat bereits Softwareprodukte für verschiedene Branchen entwickelt und deckt mit ihrem neuen Softwarepaket PROENERGIC den Bereich Energeriemanagement in der Gebäudeautomation ab.
Quelle: PROVITEC, i.A. srpr Sylvia Rabe public relations vom 08.07.2013
Bildquelle: PROVITEC, srpr
Bilduntertitel: Gleich drei Zertifizierungen überreichte DEKRA-Prüfer Elmar Ullrich (r.) kürzlich an Robert Endress, Geschäftsführer der PROVITEC GmbH
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860