• Menü schließen
  •  

    Das Gesundheitsbewusstsein der Mitarbeiter fördern: Tag der Rückengesundheit bei Würth

    Anlässlich des Tags der Rückengesundheit am 15. März riefen die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. und der Bundesverband der deutschen Rückenschulen (BdR) e. V. unter dem Motto: „Tu´s für Dich –täglich 15 Minuten Rückenfitness!“ zu mehr Gesundheitsbewusstsein auf. In diesem Zusammenhang veranstaltete die Adolf Würth GmbH & Co. KG am 18. März einen Tag der Rückengesundheit im Unternehmen. Rund 200 Würth Mitarbeiter nahmen an den Fitnesskursen und Aktionen rund um das Thema gesunder Rücken teil, die das betriebseigene Gesundheitsmanagement an diesem Tag organisiert hatte. In seinem Impulsvortrag „Rückengesund? Wissenswertes aus medizinischer Sicht“ zeigte Dr. med. Peter Zubrod, Betriebsarzt bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG auf, wie wichtig regelmäßige Bewegung für die Wirbelsäule ist. Alle Mitarbeiter konnten ohne Anmeldung an den Fitnesskursen teilnehmen. „Wir wollen die Beschäftigten ermutigen, sportlich aktiv zu sein und Anreize für ein gesundes Verhalten geben“, so Silke Kruschwitz, Sporttherapeutin bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG. „Das gilt für den Tag der Rückengesundheit genauso wie für unser ganzjähriges Gesundheits-programm ‚Fit mit Würth‘. Über 1.000 Mitarbeiter der Würth-Gruppe und ihre Angehörigen haben alleine 2013 einen der angebotenen 300 Kurse aus den Bereichen Bewegung, Ernährung oder Entspannung besucht.“ Gesundheitsmanagement bei Würth Als Arbeitgeber setzt sich Würth aktiv für die Gesundheit seiner Mitarbeiter ein. Bereits seit 20 Jahren ist am Standort Künzelsau mit „Fit mit Würth“ ein betriebseigenes Gesundheitsprogramm fest im Unternehmen verankert. Was 1994 mit zehn Sportkursen und drei Vorträgen begann, wurde über die Jahre kontinuierlich ausgebaut. 2013 hat die Adolf Würth GmbH & Co. KG ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement eingeführt. Ziel ist, das Bewusstsein für eine gesunde Lebens- und Arbeitsweise bei den Mitarbeitern zu stärken. Das Würth Gesundheitsmanagement umfasst verschiedene Schwerpunktbereiche, darunter Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung. Quelle: Adolf Würth GmbH & Co. KG, Margot Mattauch vom 19.03.2014
    Bildquelle: Würth
    Bildergalerie
     
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH