• Menü schließen
  •  

    Buchveröffentlichung von Prof. Raphaela Henze zum Thema Kulturexport

    Gemeinsam mit ihrem Berliner Kollegen Prof. Dr. Gernot Wolfram von der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Berlin hat Raphaela Henze, Professorin für Kulturmanagement der Hochschule Heilbronn am Campus Künzelsau, ein Buch zum Kulturexport in englischer Sprache herausgegeben. In dem im Springer Verlag erschienen Band „Exporting Culture – which role for Europe in a Global World?“ beschäftigen sich Autoren aus den USA, Großbritannien, Italien, Spanien, Dänemark, Österreich, der Schweiz und Deutschland u.a. mit der Frage, welche Rolle europäische Kultur in der globalen Welt zukünftig spielen wird. Kritische Reflexion von Kultur-Exportstrategien Die Ansätze der Autoren ebenso wie ihre Zukunftsvisionen sind durchaus verschieden. Die Autoren eint jedoch die Suche nach einer gemeinsamen europäischen Identität und die kritische Reflexion der bisherigen Kultur-Exportstrategien. Ist die Art und Weise wie sich Europa etwa durch Kulturinstitutionen wie das Goethe Institut, das British Council, das Instituto Cervantes in der Welt präsentiert überhaupt noch zeitgemäß? Wie wird Kultur in hundert Jahren aussehen und hat Europa noch Einfluss darauf? Aber auch ganz praxisnah werden in den Beiträgen neue Wege gesucht, beispielsweise die Literatur aus dem Land Johann Wolfgang Goethes und Herta Müllers stärker in den Fokus auch außereuropäischer Partner zu bringen, die daran bislang wenig Interesse zeigen. Dabei wird durchaus der Vergleich mit den USA nicht gescheut, die Weltmeister im Export ihrer (Populär-) Kultur sind. Die beiden Herausgeber greifen mit der Veröffentlichung eine hochaktuelle und in der Literatur bis dato kaum bearbeitete Fragestellung auf und bereiten einen Diskurs vor, der international geführt werden wird. Zur Person Prof. Dr. Raphaela Henze Prof. Dr. Raphaela Henze ist Professorin für Kulturmanagement an der Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau – Reinhold-Würth-Hochschule. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Personalmanagement und Organisationsentwicklung in Kulturbetrieben, die Zusammenarbeit von Künstlern und (Kultur-) Managern, sowie die Internationalisierung des Kulturmanagements. Zur Person Prof. Dr. Gernot Wolfram Prof. Dr. Gernot Wolfram ist Professor für Medienmanagement an der MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation am Campus Berlin. Wolfram beschäftigt sich in zahlreichen Forschungsprojekten mit Organisationskulturen des Kultur-, Event- und Projektmanagements im internationalen Kontext. Buchinformationen: Raphaela Henze / Gernot Wolfram (Hrsg.), Exporting Culture – which role for Europe in a Global World? VS Springer, ISBN 978-3-658-01920-4 (Softcover), ISBN 978-3-658-01921-1 (eBook), 155 Seiten, Preis: 29,95 Euro. Quelle: Hochschule Heilbronn/Campus Künzelsau, Heike Wesener vom 20.01.2014
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH