• Menü schließen
  •  

    Berner Auszubildende gestalten Infoabend für die Neuen

    Schon früh Verantwortung zu übernehmen und Engagement zu zeigen ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung bei Berner. Die Ausbildungsleitung legt deshalb großen Wert darauf, den jungen Leuten eigenverantwortlich Projekte zu übertragen. Eines dieser Azubi-Projekte ist die Gestaltung eines Infoabends für die neuen Azubis und deren Familien. „Uns ist es wichtig, die Jugendlichen schon vor Beginn ihrer Ausbildung mit dem Unternehmen, den Ausbildern und den derzeitigen Azubis bekannt zu machen“, erklärt Judith Blaschka, Leiterin Personalbetreuung & -entwicklung. Im Rahmen ihres Projektes hatten sich die Berner Auszubildenden einiges einfallen lassen. Sie luden die 13 zukünftigen Azubi-Kollegen und deren Familien ein um schon vor dem offiziellen Ausbildungsstart im September 2015 Kontakte zu knüpfen und sich über die Albert Berner Deutschland GmbH zu informieren. Auch Geschäftsführer Jochen Kuhn ließ es sich nicht nehmen, die neuen „Experten der Zukunft“, wie die Auszubildenden bei Berner bezeichnet werden, persönlich zu begrüßen. Er gab ihnen mit auf den Weg, immer neugierig und wissbegierig zu bleiben. „Zum Experten kann man nicht ernannt werden, das ist ein Entwicklungsweg, der mit der Ausbildung beginnt“, ergänzt Judith Blaschka. Nach einem Rundgang durch die Logistik, das Herzstück eines Multikanalvertriebsunternehmens, zeigten die Azubis eine selbst erstellte Bildershow, in der sie den Neuen und deren Familien ihre Projekte, Events und Ausflüge präsentierten. So erhielten die zukünftigen Auszubildenden einen umfassenden Einblick in ihren Ausbildungsbetrieb und haben dadurch bereits eine gute Basis für den Start im September 2015. Quelle: Albert Berner Deutschland GmbH, Saskia Pihaly vom 18.06.2015
    Bildquelle: BERNER
    Bildergalerie
     
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH