Beratungsmöglichkeit für Betriebsübernehmer, Existenzgründer und junge Unternehmen in Künzelsau
Am Donnerstag, 18. September 2014 bietet die W.I.H.-Wirtschaftsinitiative Hohenlohe GmbH sowie die IHK Heilbronn-Franken einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg in Künzelsau an.
Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern vermitteln notwendige Basisinformationen für Existenzgründer und junge Unternehmen. Das RKW (Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft) ist in die Mittelstandsförderung des Landes Baden-Württemberg einbezogen und bietet daher tiefer gehende Beratungen an.
Schwerpunktmäßig wird auf Fragen der Unternehmensnachfolge bei industrienahen Betrieben und bei Dienstleistungen eingegangen. Aber auch Existenzgründer und Jungunternehmer mit einem konkreten Geschäftsplan können das kostenfreie Angebot in Anspruch nehmen und sich über Bausteine für ein erfolgreiches Gründungskonzept oder Strategien in der Festigungsphase informieren.
Ein weiterer RKW-Sprechtag findet am 11. Dezember 2014 statt. Die Beratungen sind jeweils an Donnerstagen im Landratsamt Hohenlohekreis in Künzelsau und sind kostenfrei.
Interessenten wenden sich bitte zur Terminvereinbarung an Jessica Jans, W.I.H.-Wirtschaftsinitiative Hohenlohe GmbH, Telefon: 07940 18-361 oder E-Mail: jessica.jans@hohenlohekreis.de
Quelle: W.I.H.-Wirtschaftsinitiative Hohenlohe GmbH, Margot Klinger vom 22.08.2014
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860