Endlich ist es so weit! 140 Auszubildende und 16 Studenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) haben gestern am Standort Neckarsulm feierlich ihre Abschlusszeugnisse erhalten.
Hinter dem Erfolg von Audi stehen Mitarbeiter mit fundiertem Fachwissen und praktischer Erfahrung. Zu diesem Team zählen nun auch die Studenten der DHBW und die neuen Auszubildenden: als ausgebildete Fachkräfte für Lagerlogistik, Fahrzeuglackierer, Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute, Köche, Restaurantfachleute, Kraftfahrzeugmechatroniker, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Mechatroniker, Elektroniker für Automatisierungstechnik und Werkzeugmechaniker.
Werkleiter Fred Schulze bei der Zeugnisübergabe: „Audi hat sich für die nächsten Jahre viel vorgenommen: Wir werden bei Volumen und Modellvielfalt wachsen und neue Technologien und Geschäftsfelder erschließen. Dafür brauchen wir euch. Denn die Basis für eine erfolgreiche Mannschaft sind gute Nachwuchskräfte.“
Ein Absolvent des Ausbildungsberufs Elektroniker für Automatisierungstechnik war in diesem Jahr besonders erfolgreich: Marvin Köhler schnitt bundesweit in seinem Ausbildungsberuf als Bester ab. Er und die anderen Auszubildenden konnten sich während ihrer fachlichen Ausbildung auch persönlich weiterentwickeln. Mit Teamtrainings, sozialen Projekten und Auslandsaufenthalten bietet Audi eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich weiterzubilden.
Der Audi-Standort Neckarsulm ist als größter Arbeitgeber der Region zugleichdas Unternehmen mit den meisten Ausbildungsplätzen. Jeder Auszubildende hat nach seiner erfolgreichen Berufsausbildung die Chance, in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden.
Quelle: AUDI AG, Janina Weigel vom 13.12.2013
Bildquelle: AUDI AG
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860