Der Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V. bietet jedes Jahr verschiedene geführte Wanderungen durchs Hohenloher Land an. Außergewöhnliche Themen und fachkundige Führer machen die Touren zu beliebten Ausflugszielen und ihre Plätze schnell rar.
Das Hohenloher Land mit allen Sinnen an einem einzigen Tag erleben, erinnert an den japanischen Reisetourismus im Stil von Europa in einer Woche. Doch der Vergleich hinkt in einem wesentlichen Punkt. Europa in einer Woche ist Stress, geführte Wanderungen durchs Hohenloher Land hingegen Erholung pur. Denn Wandern in der Natur ist eine Wohltat für den Körper und tut der Seele gut. Geführte Wanderungen lassen zudem den Geist am Naturerlebnis teilhaben und bringen damit alle drei Elemente des Menschseins kurzzeitig in Einklang: Körper, Geist und Seele. „Man braucht nicht das ganze Land zu sehen um es mit dem Herzen erfassen zu können. Oft reicht ein kleines Detail intensiv erlebt!“, verrät Tourismus-Chefin Silke Rüdinger das Konzept ihrer Touren.
Im Februar beginnt das neue Programm mit einer Winter-Zauberwald-Wanderung rund um Mainhardt: Wandern im Schnee, wenn Raureif auf den Wiesen liegt und der Atem sichtbar dampft. Geführt wird die Zwei-Tages-Wanderung vom Sportredakteur des Haller Tagblatt, Guido Seyerle. Der nicht nur über Sport schreiben kann, sondern mit 88 Kilometern in 30 Stunden auch deutscher Rekordinhaber beim „Geführten Gruppenwandern“ ist. Also doch Stress? „Nein! Nur Erlebnis. Allerdings erfordern die knapp 20 Kilometer langen Tagesetappen eine entsprechende sportliche Leistungsfähigkeit!“, umreißt der Wanderführer den Fitnesslevel für diese Tour. Der nicht bei jeder Wanderung eingefordert wird. Auf dem Weg zur Fitness wird im Mai zum Beispiel eine Gesundheitswanderung von Mulfingen-Heimhausen nach Langenburg angeboten. Die Muttertagswanderung ist für die ganze Familie und die Märchenwanderung in Langenburg wird Kinder wie Erwachsene begeistern. Selbst dem vierbeinigen Familienmitglied gebührt 2014 eine eigene Exkursion, wenn es am Himmelfahrtswochenende zwei Tage zwischen Rot am See und Crailsheim zusammen mit des Menschen besten Freund auf Tour geht. „Hundebesitzer sind nicht nur gute Wanderer, sondern sie wissen auch, dass ihr Hund Sozialkontakte fördert!“, freut sich Hunde-Coach Doris Ehret-Wemmer aus Leonberg auf die Erlebniswanderung. Und verspricht, obwohl die Vierbeiner bei den Vier-Pfoten-Wanderungen immer im Mittelpunkt stehen, dass ihre zweibeinigen Begleiter nicht zu kurz kommen.
Info
Die Wanderungen finden bei nahezu jedem Wetter statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Neben den angegebenen Zeiten sind Gruppen auch zu individuellen Terminen buchbar. Ein Flyer aller Touren ist kostenlos erhältlich beim Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V., Schwäbisch Hall, Tel. 0791 755-7848, info@hs-tourismus.de oder www.hohenlohe-schwaebischhall.de
Tourenüberblick
Winter-Zauber-Wald, 01.-02.02. mit Guido Seyerle; Muttertagswanderung, 11.05. mit Annette Fischer und Heidrun Bauer; Gesundheitswanderung, 24.05. mit Helmut Fischer; Wandern mit Hund, 29.-30.05. mit Doris Ehret-Wemmer; Kochertaler Erlebniswanderung, 29.06. mit Jürgen Pfitzer; Märchenwanderung, 10.08. mit Gudrun Weygoldt; Spätsommerliche Wanderung, 30.08. mit Dr. Konrad Lechner; Kulturelle Käsegenuss-Wanderung, 07.09. mit Jürgen Pfitzer.
Quelle: Hohenlohe + Schwäbisch hall Toursimus e.V., Beate Philipp vom 02.01.2014
Bildquelle: Hohenlohe + Schwäbisch hall Toursimus e.V.
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860