Am 4. April fand beim Weißbacher Oberflächenspezialisten der siebte Hornschuch Gesundheitstag statt. Unter dem Motto „Unsere fünf Sinne: Hören, Sehen, Schmecken, Riechen, Fühlen“ luden zehn Aussteller die Hornschuch Mitarbeiter ein, für ihre Gesundheit aktiv zu werden.
Beim Stand der AOK konnte die eigene Körperstabilität getestet werden. Interessierte Mitarbeiter erhielten wertvolle Tipps für eine gesunde und ausgewogene Ernährung im Job-Alltag, inklusive Rezeptvorschlägen. Bei einem Sinnesparcours der Hornschuch Azubis konnten die Angestellten ihre Fähigkeit unter Beweis stellen, verschiedene Materialien und Lebensmittel nur am Geruch, Geschmack, Geräusch oder an der Konsistenz zu erkennen. An einem durch Hornschuch Mitarbeiter betreuten Stand wurde ein umfangreicher Spezial-Farbsehtest angeboten. Das Bestehen dieser Farbsehfähigkeit ist für Mitarbeiter in bestimmten Produktionsbereichen Tätigkeitsvoraussetzung. Wie ausgeschlafen die Mitarbeiter tatsächlich sind, wurde an zwei Pupillenmessgeräten der Firma Amtech analysiert.
Rund um das Thema Haut gaben die BG und die Firma Greven praktische Hinweise und wertvolle Tipps zum Thema: „Wie creme ich mich richtig ein?“ und konnten durch Hautmessungen detaillierte Aussagen über den Zustand der Haut geben. Besonders gern angenommen wurde die Durchblutungsmessung von Betriebsarzt Herrn Camerer zur Früherkennung von Krankheiten. Die professionelle Fußvermessung durch die Techniker Krankenkasse fand ebenfalls großen Anklang bei den Hornschuch Mitarbeitern. Die Firma Rala führte eine kompetente Beratung über die persönliche Augen- und Ohrenschutzausrüstung durch.
Über den Tag verteilt schaute beinahe jeder zweite Mitarbeiter beim Hornschuch Gesundheitstag vorbei und nahm das Angebot zur Gesundheitsförderung gerne an. „Es macht großen Spaß zu sehen, dass der Gesundheitstag so großen Anklang findet und die Mitarbeiter dadurch für ihr persönliches Wohlbefinden sensibilisiert werden können“, so Hauptorganisatorin Silvia Pfeiffer. Deshalb besteht bei Hornschuch auch regelmäßig die Möglichkeit, etwas für seine Gesundheit zu tun: Jeden Montag findet ein Lauf- und Nordic-Walkingtreff statt, zu dem alle Mitarbeiter herzlich eingeladen sind, es gibt eine Betriebsfußballmannschaft und jährlich findet ein Tischtennisturnier statt.
Quelle: Konrad Hornschuch AG, Prisca Bollgönn vom 10.04.2014
Bildquelle: Konrad Hornschuch AG
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860