65 Nachwuchskräfte haben am 02. September ihre Ausbildung bei der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG im Industriepark Würth in Bad Mergentheim begonnen.
Martina Heger-Dorfi, Leiterin Personal der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG, blickte bei der Auftaktveranstaltung in viele erwartungsvolle und neugierige Gesichter: „Das Geheimnis unseres Erfolges sind unsere Mitarbeiter. Deshalb hat das Thema Ausbildung und die Förderung der „Mitarbeiter von morgen“ bei uns im Unternehmen einen sehr hohen Stellenwert.“
Um den Auszubildenden den Start zu erleichtern, wurde auf das gegenseitige Kennenlernen besonderes Augenmerk gelegt. Die erste Woche beginnt deshalb nicht in der Abteilung, sondern alle Auszubildenden durchlaufen die sogenannte Einführungswoche. Neben der Vermittlung von allgemeinen Informationen zum Unternehmen, dem Ablauf der Ausbildung, den Ausbildungsorten und der Betreuung stand vor allem das Thema Teamgeist und Zusammenhalt im Vordergrund. Spielerisch wurden bei Workshops und bei einer Rallye über das weitläufige Gelände der Würth Industrie Service diese Fähigkeiten gefördert.
Ausbildung. Mit Zukunft.
Die Würth Industrie Service bildet eine Ausbildung in 12 verschiedenen Berufsbildern an: Zusätzlich zu den kaufmännischen sowie Logistik- und IT-Berufen können Nachwuchskräfte Studiengänge der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach und Bad Mergentheim absolvieren. Alle Auszubildenden werden bereits während ihrer Ausbildungszeit in zahlreichen Schulungen gefordert und gefördert.
Doch auch nach der erfolgreichen Ausbildung ist nicht Schluss: Die Würth Industrie Service investiert in die Zukunft und hat deshalb sehr hohe Übernahmechancen. Der Fokus auf lebenslanges Lernen spielt dabei eine entscheidende Rolle. Entsprechend der Stärken werden die Mitarbeiter gefördert und individuelle Wege für die persönliche Entwicklung aufgezeigt. Die Würth Industrie Service bietet die ideale Plattform in einem Unternehmen mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und hohen Freiheitsgraden beruflich voll durchzustarten. Neben internen Schulungsprogrammen von Kollegen für Kollegen beinhaltet dies auch die fachliche Weiterbildung sowie externe Seminare.
Quelle: Würth Industrie Service, Stephanie Kozany vom 04.09.2013
Bildquelle: Archiv Würth Industrie Service
65 Auszubildende starten bei der Würth Industrie Service ihre Zukunft
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860