• Menü schließen
  •  

    5. Hohenloher Wirtschaftsmesse vom 20. bis 22. September 2013

    „Die Hohenloher Wirtschaftsmesse präsentiert das immense Potential, das unsere Unternehmen, Handwerker und Einzelhändler mit ihren Mitarbeitern in sich tragen.“ So bringt Bürgermeister Stefan Neumann das Engagement der Aussteller aus der Region auf den Punkt. Mehr als 150 Aussteller werden bei der fünften großen Hohenloher Wirtschaftsmesse vom Freitag, 20. bis Sonntag, 22. September 2013 in den Künzelsauer Wertwiesen auftreten. Erwartet werden über 20.000 Besucher. Um eine Veranstaltung in dieser Größenordnung zu stemmen, starten die Vorbereitungen lange vorher. Jetzt, vier Wochen bis zur Eröffnung, blickt man im Rathaus zufrieden auf die hervorragende Resonanz bei den teilnehmenden Firmen. Künzelsau zeigt sich bei der Wirtschaftsmesse als starker Wirtschaftsstandort, der hervorragende Rahmenbedingungen für Unternehmen, ideale Lebensbedingungen für alle Generationen, ganz obendrein kostenfreie Kindergartenplätze und eine herrliche Landschaft bietet. Willi Dörr von der Messeorganisation Dörr und Koltes aus Schwaigern ist Ansprechpartner für die Aussteller. „Wir konnten alle Standplatz-Anfragen entsprechend den Wünschen der ausstellenden Firmen erfüllen. Die Zelte und Außenflächen sind bis auf ganz wenige Restflächen belegt“, beschreibt Willi Dörr das hervorragende Interesse. Wer also noch eine dieser Restflächen reservieren möchte,sollte sich möglichst schnell mit Willi Dörr in Verbindung setzen. Perfekter Messeauftritt rund um den Globus und in Künzelsau Nicht nur bei der Messeorganisation und im Rathaus wird zielstrebig auf die Messe hingearbeitet. „Wir sind bei den Vorbereitungen in den letzten Zügen", sagt Hermann Schütz. Der Künzelsauer leitet bei Ziehl-Abegg den Bereich Messebau. Obwohl Schütz mit seinem Team für 30 große Messen das passende Ambiente rund um den Globus schafft, geht er die Hohenloher Wirtschaftsmesse nicht minder engagiert an. „Der Großteil unserer Mitarbeiter lebt in Hohenlohe - sie alle erwarten natürlich besonders in Künzelsau einen perfekten Messeauftritt", sagt Schütz. Was genau am Messestand von Ziehl-Abegg geboten wird, verrät er noch nicht. Nur so viel: „Wir werden vor allem die jungen Messebesucher positiv überraschen." Und natürlich wird es eine Premiere sein, so fasst Hermann Schütz die Vorbereitungen eines der größten teilnehmenden Unternehmen, auf die Anfrage der städtischen Pressestelle, zusammen. Auch die Würth Gruppe organisiert eine große Präsenz. „Wir haben ein ganzes Messezelt reserviert und freuen uns, auch dieses Mal wieder dabei zu sein. Unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren“, sagt Dr. Janina Knab, Pressesprecherin der Würth Gruppe. Unternehmen stellen Ausbildungsberufe vor Das Thema Ausbildung unter dem Motto „Junge Talente aus der Region suchen - Ausbildung - Studium - Berufsperspektiven“ wird bei der Hohenloher Wirtschaftsmesse in diesem Jahr aufgegriffen. Die teilnehmenden Unternehmen stellen ihre Ausbildungsberufe und Praktika vor. Das ist eine sehr gute Gelegenheit für Jugendliche -knapp 30 Aussteller bieten Informationen zu den verschiedenstenBerufen aus erster Hand. In einer Ausbildungsbroschüre werdenzusätzlich die Ausbildungsbetriebe mit den angebotenenSeite 3 von 3Ausbildungsberufen vorgestellt. Parkplätze für die Messe gebraucht Am Messewochenende werden die Parkplätze entlang des Messegeländes von den über 150 Ausstellern genutzt. Die vorderen Parkplätze, direkt bei der Einfahrt in die Wertwiesen werden für die Besucher bereitgehalten. Am Sonntag wird zusätzlich ein Pendelbus verkehren und die Besucher von den etwas entfernteren Parkplätzen direkt an das Messegelände befördern. Wer es möglich machen kann, macht einen Spaziergang zum Messegelände oder nutzt den Pendelbus. Die Stadtverwaltung bittet bereits jetzt schon, etwa entstehende Beeinträchtigungen zu entschuldigen. Info – Hohenloher Wirtschaftsmesse Die Messe ist von Freitag, 20. bis Sonntag, 22. September 2013 jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist an allen drei Tagen frei. Eröffnet wird die Messe von Bürgermeister Stefan Neumann am Freitag, 20. September 2013. Er wird um 10 Uhr die Gäste begrüßen. Veranstalter sind die Stadt Künzelsau und der Kaufmännische VereinKünzelsau e.V..
    Kontakt Messeorganisation: Willi Dörr, Dörr & Koltes, Schwaigern, 07138 971920, willi.doerr@dk-messe.de. Weitere Informationen zur Messe und den einzelnen Ausstellern sind auf der Homepage www.hohenloher-wirtschaftsmesse.de zu finden. Quelle: Stadtverwaltung Künzelsau, Elke Sturm vom 22.08.2013
    Bildquelle: Stadtverwaltung Künzelsau
    Bildergalerie
     
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH