• Menü schließen
  •  

    42. Beckhäuser Personalforum am 14.05.2014 bei der Inertec Löttechnologien GmbH in Kreuzwertheim

    Leitthema: “CSR – Von Wertschätzung zu Wertschöpfung“ Das 42. Beckhäuser Personalforum am 14. Mai 2014 befasst sich im Rahmen der „CSR“-Serie mit dem Schwerpunkt „Werte“. Erfahren Sie, wie man eine nachhaltige Unternehmenskultur gestaltet und nutzt. Lernen Sie, wie man mit Werten führt und von Wertschätzung zu Wertschöpfung gelangt. Der Gastgeber INERTEC wird am eigenen Beispiel aufzeigen, wie eine nachhaltige Entwicklung eines familiengeführten Unternehmens gestaltet werden kann. Die Agenda:
    Andreas Hohnerlein, der Geschäftsführer des Unternehmens, zeigt eine „Nachhaltige Entwicklung am Beispiel des familiengeführten Unternehmens“ auf und gibt dazu im Anschluss eine Betriebsführung. Thomas Lorenz, Vorstand der A-M-T Management Performance AG, berichtet zum Thema „Ohne Werte nichts wert? Wie man Kultur im Unternehmen erfasst, gestaltet und nutzt“. Anna-Daniela Pickel, Inhaberin der adp-training, widmet sich abschließend dem Topic „Von Wertschätzung zu Wertschöpfung. Mit Werten führen“ und rundet somit den Veranstaltungs-Schwerpunkt „Werte“ ab. Ab 17:45 Uhr mündet die Veranstaltung in die Diskussion mit anschließendem „Get togehter“. Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr und richtet sich an interessierte Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik. Ende ca. 19:00 Uhr. Die Anmeldefrist endet am 04. Mai 2014. Das Beckhäuser Personalforum konnte bei bisher 41 Veranstaltungen ca. 2800 Teilnehmer/innen aus unternehmensrelevanten Bereichen begrüßen. Spannende Beiträge namhafter Referenten zu aktuellen (Personal-) Themen sowie ein kommunikatives Networking im anschließenden get together werden von den Teilnehmer/innen positiv bewertet. Weitere Informationen unter www.beckhaeuser.com
    (Rubrik News/Veranstaltungen).
    Quelle: Beckhäuser Personal & Lösungen, Michael Beckhäuser vom 07.03.2014
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH