• Menü schließen
  •  

    Ziehl-Abegg räumt mit TikTok zweimal ab

    Künzelsauer Industrieunternehmen erfolgreich beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation

    Der Motoren- und Ventilatorenbauer Ziehl-Abegg hat gleich zweimal gesiegt beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation (DPOK). Ins Rennen waren die Hohenloher mit dem firmeneigenen TikTok-Kanal gegangen. „Besonders freuen wir uns über den Gewinn in der Kategorie ‚Industrie und Maschinenbau‘“, sagt Ziehl-Abegg-Vorstand Joachim Ley. Zudem hat das TikTok-Konzept von Ziehl-Abegg die Jury bei der „Kampagne mit kleinem Budget“ beeindruckt.

    Der Deutsche Preis für Online-Kommunikation 2022 gehört mit über 40 Jury-Mitgliedern und mehr als 500 Einreichungen zu den Top-Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum. Mit im Rennen: Beiträge von Agenturen, Behörden, Organisationen und Unternehmen. Alle Einreichungen sind vorab bewertet worden, in Berlin trugen die Finalisten dann innerhalb von acht Minuten vor, was das eigene Projekt auszeichnet und für den Gewinn prädestiniert. Beim DPOK gab es auch Zeit zum Netzwerken. „Wir haben mit den Influencern der Deutschen Telekom und der Polizei Berlin vereinbart, gemeinsam TikTok zu drehen“, erzählt Rebecca Amlung. Sie ist die kreative Kraft im TikTok-Team.

    „Wir sind beim DPOK oft von anderen Unternehmen auf unseren TikTok-Ansatz angesprochen worden“, sagt Amlung. Was das Konzept bei Ziehl-Abegg von anderen unterscheidet? „Bei uns wird weitgehend außerhalb der Arbeitszeit gedreht; wir sind ein Team von Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Abteilungen, die Lust aufs Erstellen von witzigen Kurzfilmen haben.“ Den Spaß an den Filmen spüren die Zuschauer dann auch. Diese Kombination hat die Jury bei der „Kampagne mit kleinem Budget“ überzeugt.

    Zum fünften Mal wurde im Rahmen des Deutschen Preises für Onlinekommunikation der Branchen-DPOK verliehen. Der Preis ehrt die besten digitalen Kommunikationsleistungen von Unternehmen in verschiedenen Branchen. Nominiert waren in der Kategorie „Industrie und Maschinenbau“ außer Ziehl-Abegg noch Thyssenkrupp Industrial Solutions (Digitalisierung in der Zementindustrie) und Schäffler (multimediales weltweit erscheinendes Technologiemagazin „tomorrow“). „Bei zwei so starken Finalwettbewerbern auf den ersten Platz zu kommen, ist beeindruckend“, unterstreicht Vorstand Ley.

    94.500 Follower, 2,4 Mio. Likes und mehr als 60 Mio. Views sind die Kennzahlen des Ziehl-Abegg-Projekts. „Das zahlt ein auf unsere Marke als Arbeitgeber“, so Ley. Zeitungsberichte, Podcasts und mehrere Fernsehbeiträge wirken flankierend. „Bei einer Arbeitslosenquote von 2,5 Prozent im Hohenlohekreis sind wir froh über Impulse, die Menschen positiv auf uns aufmerksam machen“, unterstreicht der Vorstand.

    Die Gewinnerliste beim DPOK:
    https://www.onlinekommunikationspreis.de/best-of-2022/

    Der TikTok-Kanal von Ziehl-Abegg:
    https://www.tiktok.com/@ziehl_abegg Text- und Bildquelle: ZIEHL-ABEGG
    Bildergalerie
     
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH