• Menü schließen
  •  

    Welche Benefits haben Unternehmen von energieeffizientem und ressourceneffizientem Arbeiten?

    Unternehmen können auf vielfältige Weise von Energie- und Ressourceneffizienz profitieren. Wir von KEFF+ haben die wichtigsten Vorteile für Sie zusammengefasst:

    Kostenersparnis:
    Durch eine effizientere Nutzung von Energie und Ressourcen sinken die Betriebskosten, was in der Folge zu einer Senkung der Produktionskosten und einer höheren Rentabilität führen kann. Geringerer Energieverbrauch und Materialaufwand führen zu Einsparungen bei Strom, Wärme und Rohstoffen.

    Wettbewerbsvorteil:
    Unternehmen, die Energie und Ressourcen effizienter nutzen, können ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, da sie weniger abhängig von Preisschwankungen für Energie sind und dadurch langfristig stabilere Produktionskosten haben. Außerdem können sich nachhaltige Unternehmen als umweltbewusste und zukunftsfähige Marke am Markt positionieren.

    Image und Kundenbindung:
    Unternehmen, die ihren Energieverbrauch reduzieren und Ressourcen einsparen, leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, wodurch das Unternehmensimage gestärkt und die Markenwahrnehmung positiv gefördert werden kann. Dies kann in der Folge zu einer höheren Kundenbindung und somit auch zu höheren Umsätzen führen.

    Risikomanagement:
    Unternehmen, die bereits heute gesteigerten Wert auf Energie- und Ressourceneffizienz legen, können ihre Abhängigkeiten von teuren oder knappen Rohsoffen verringern. Ebenso werden die Risiken durch steigende Energiepreise verringert. Durch Investitionen in effizientere Technologien und Prozesse sind diese Unternehmen besser auf neue Vorschriften und Gesetze zur Energie- und Ressourceneffizienz vorbereitet.

    Innovation durch Veränderung:
    Der Einsatz von energieeffizienten Technologien und ressourcenschonenden Verfahren im Unternehmen fördert Innovationen und erleichtert somit die Entwicklung neuer Produkte, Prozesse oder Geschäftsmodelle, die das Unternehmen langfristig wettbewerbsfähiger machen können.

    Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit:
    Ein Unternehmen, das sich auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung konzentriert, kann auch bei Mitarbeitern punkten, die ein wachsendes Interesse an sozial verantwortlichen und umweltfreundlichen Arbeitsplätzen haben.

    Gesetzliche Vorgaben und Förderungen:
    Unternehmen, die frühzeitig daran arbeiten, energie- und ressourceneffizient zu produzieren, sind besser auf strengere gesetzliche Vorgaben und neue Umweltauflagen vorbereitet. Außerdem können diese Unternehmen oft von staatlichen Förderungen oder steuerlichen Anreizen profitieren. Energie- und Ressourceneffizienz trägt also nicht nur zur Kostenreduktion bei, sondern stärkt auch die Marktposition, das Image und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Außerdem ist es ein aktiver Beitrag des Unternehmens zum Umweltschutz.

    Mit dem KEFF+Check können Sie und Ihr Unternehmen die ersten Schritte hin zu energie- und ressourceneffizientem Arbeiten machen!
    KEFF+
    ist die Kompetenzstelle Ressourceneffizienz der Region Heilbronn-Franken und begleitet kleine und mittlere Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Energie- und Ressourceneffizienz.

    KEFF+ arbeitet für die Unternehmen neutral, unabhängig und absolut kostenfrei, da die Kompetenzstelle mit Mitteln des Landes und der EU finanziert wird!

    >> Nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin für den KEFF+Check unter: https://www.keffplus-bw.de/de/heilbronn-franken

    Bildergalerie
     
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH