Nachhaltige und effiziente betriebliche Mobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte in ihren Mobilitätsstrategien zu vereinen. Mit der Weiterbildung zum Betrieblichen Mobilitätsmanager (IHK) erwerben Sie und/ oder Ihre Mitarbeitenden das notwendige Fachwissen, um Mobilitätsprozesse im Unternehmen strategisch zu steuern, Optimierungspotenziale zu identifizieren und nachhaltige Maßnahmen erfolgreich umzusetzen.
Für wen ist die Qualifizierung besonders relevant?
Geschäftsführung, Personal- & HR-Abteilungen, Fuhrpark- & Flottenmanager, Nachhaltigkeitsmanager, Facility Manager
Termine: Dienstag, 20. Mai bis Mittwoch, 23. Juli, 09:00 bis 13:00 Uhr (online)
Die Anmeldung finden Sie unter: https://eveeno.com/mobilitaetsmanager
Aufbau der Weiterbildung
Die Qualifizierung orientiert sich an den Vorgaben des IHK-Curriculums und besteht aus sechs Einheiten:
- Einheit 1: Einführung/Grundlagen Mobilität und Verkehr
- Einheit 2: Bestandsaufnahme und Analysen
- Einheit 3: Verkehrsmittel & Nutzungsmodelle
- Einheit 4: Fuhrpark / Elektromobilität
- Einheit 5: Arbeitswege / Dienstreisen / Anreize
- Einheit 6: Verstetigung von betrieblichem Mobilitätsmanagement
Sie können entweder die gesamte Weiterbildung absolvieren oder gezielt einzelne Module belegen.
Zertifikatsoptionen
• Mobilitätsbeauftragter (B.A.U.M.): Teilnahme an einzelnen Modulen mit Abschlusszertifikat
• Betrieblicher Mobilitätsmanager (IHK): 80% Teilnahme an Modulen und bestandener Zertifikatsabschluss
Die regulären Teilnahmegebühren für diese hochwertige Weiterbildung betragen 2.190 € pro Person. Durch das Netzwerk TRANSFORMOTIVE werden die Kosten für Unternehmen aus der Region Heilbronn-Franken vollständig getragen. Diese Unterstützung ermöglicht es Ihnen, sich ohne finanzielle Hürde auf die Mobilitätsanforderungen der Zukunft vorzubereiten und Ihr Unternehmen strategisch weiterzuentwickeln.
Jetzt teilnehmen – wir übernehmen die Kosten für Sie!